Freibäder im Ammerland

Freibad

Der Sommer steht vor der Tür und wenn die Temperaturen steigen ist für viele der Sprung ins kühle Nass eine willkommene Abwechslung. Outdoor Schwimmbäder haben dabei den Vorteil, dass sie besonders für Kinder sicherer sind, da die Aufsichtspersonen im klaren Wasser die Personen besser sehen können und es keine natürlichen Gefahren wie Strömungen oder unvorhersehbare Tiefen gibt. Außerdem: Wer kennt und liebt ihn nicht? Den klassischen Schwimmbad-Tag mit Sonnenbaden, Planschen und einer Pommes vom Kiosk?

Das Freibad der eigenen Gemeinde kennt meist jeder, aber hast du schon einmal das Schwimmbad in der Nachbar-Gemeinde ausprobiert? Wenn nicht, dann wird es diesen Sommer Zeit. Und damit du alle Möglichkeiten kennst, haben wir hier einen Überblick der Freibäder im Ammerland für dich zusammengestellt.

Apen – Freibad Hengstforde

Das Freibad im Ort Hengsforde, in der Gemeinde Apen hat ein großes Becken, welches in Schwimmer- und Nicht-Schwimmerbereiche aufgeteilt ist. Dazu gibt es eine 70 Meter lange Großrutsche, die besonders die Kleinen immer wieder begeistert. Zum Sonnenbaden gibt es eine Liegewiese rund um das Becken sowie einen Kiosk für den kleinen Hunger und Durst zwischendurch. Die Saison beginnt hier im Mai und endet mit einem gemeinsamen Dämmerungsschwimmen im August. Für eine einzelne Tageskarte zahlst du 1,50 Euro für Kinder und 3,00 Euro für Erwachsene

Westerstede – Das Hössenbad

Ein 50-Meter Becken mit 6 Bahnen, ein nagelneues Kinderbecken sowie zwei Springtürme und mehrere Starterblöcke gibt es im Freibad in Westerstede, dem Hössenbad. Außerdem kann während der Outdoor Saison von Mai bis September auch der Innenbereich genutzt werden, der neben verschiedenen Becken auch eine Wasserrutsche enthält. Auf einer großen Liegewiese rund um das 50-Meter Becken haben zahlreiche Besucher Platz. Zudem findest du hier ein kleines Beach-Volleyball-Feld sowie einen kleinen Spielplatz. Für das leibliche Wohl sorgt auch im Hössenbad ein Kiosk. Der Eintritt ist für Kinder bis 3 Jahren frei, ab dem 4. bis zum 18. Lebensjahr sowie für ermäßigte Gruppen kostet der Eintritt gänztägig 2,00 Euro und für Erwachsene 4,00 Euro.

Freibad Rastede – Am Schlosspark

Ein ebenso abwechslungsreiches Gelände bietet das Freibad in Rastede in der Nähe des Schlossparks. Es hat neben einer großen Liegefläche und einem Beach-Volleyball-Feld einen Seilzirkus, eine Wasserrutsche, Fußballtore, eine Spielwiese und natürlich die Wasserbecken für Groß und Klein. Der Eintritt liegt bei 3,40 Euro für Erwachsene und 2,00 Euro für Kinder

Gemeinde Wiefelstede – Das Swemmbad

Auch in Wiefelstede kannst du einen schönen Tag im Outdoor Schwimmbad verbringen: Im Swemmbad. Es hat ein großes Becken sowie eine weitläufige Liegefläche zum Entspannen und Sonnenbaden. Für die Springer gibt es ein 1-Meter und ein 3-Meter Brett, sowie Startblöcke für ambitioniertere Schwimmer. Im hauseigenen Bistro wirst du mit Durstlöschern und kleinen Leckereien versorgt. Eintrittskosten: Kinder ab 5 Jahren 1,80 Euro und Erwachsene ab 18 Jahren 2,90 Euro.

Badepark in Bad Zwischenahn

Wahrscheinlich das größte Freibad im Ammerland in der Badepark in Bad Zwischenahn. Er bietet mit seiner ca. 10.000 Quadratmeter großen Liegewiese nicht nur Platz zum entspannen, sondern auch für Fußball, Volleyball, Tischtennis und Beachvolleyball. Außerdem gibt es eine 80-Meter lange Wasserrutsche mit einem extra Landebecken. Ein weiteres Wasserbecken bildet das Kinderbecken mit Kinderrutsche, Wasserpilz und Spielsachen. Für die ganz kleinen findest du hier zusätzlich auch noch ein Kleinkinderwasserspielbereich mit Spiel- und Matschbereich. Des Weiteren gibt es ein separates Becken mit Sprunganlage. Dort kannst du vom Ein-Meter-Brett, Drei-Meter-Brett, einer Ein-Meter-Plattform, Drei-Meter-Plattform und dem Fünf-Meter-Turm springen. Daneben befindet sich noch ein weiteres, großes Becken für Erwachsene zum gemütlichen Bahnen-Ziehen. Die Saison startet meistens im April und geht bis in den September hinein. Der Eintritt kostet dich pro Kind ab 4 Jahren 1,50 Euro und pro Erwachsenen ab 18 Jahren 3,50 Euro.

Bad am Stadion – Edewecht

Das kühle Nass findest du in Edewecht an der Adresse Zum Stadion. Mit zwei Außenbecken, zwei Sprungtürmen, Starterblöcken und einer Liegewiese kannst du auch hier einen entspannten Schwimmbadtag im Freien verbringen. Auf der Webseite der Gemeinde Edewecht kannst du aktuell sogar nachsehen, wie viele Besucher aktuell vor Ort sind, sodass es nicht zu überfüllten Becken kommt. Erwachsene zahlen hier ab 18 Jahren 3,00 Euro. Kinder unter 4 Jahren können kostenlos eintreten und Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 17 Jahren sowie ermäßigte Gruppen bezahlen 1,50 Euro.

2 Kommentare zu „Freibäder im Ammerland

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: