Dorfladen Apen

Dorfladen Apen

Es ist Samstag, 10 Uhr und in Apen scheint die Sonne. Wir befinden uns in der Grünen Straße und vor uns liegt der Dorfladen. Als wir durch die Tür gehen werden wir freundlich mit einem “Moin” begrüßt. Wir beginnen zu stöbern, denn es gibt einiges zu entdecken: Milchprodukte, Obst und Gemüse, Eier, Kartoffeln und Marmelade. Genauso wie Wein, das Hilthaler Craftbeer, sogar Dekoration und vieles mehr – Alles von lokalen Herstellern. Es macht Spaß sich umzuschauen und wir merken schnell, dass Nachhaltigkeit und der Schutz der lokalen Hersteller aus dem Ammerland hier im Fokus stehen.

Eröffnung im März 2021

Der Dorfladen in Apen wurde im März 2021 vom Ortsbürgerverein Apen e.V. ins Leben gerufen und fand seinen Platz im ehemaligen Haus der Bäckerei Lamken, das viele Apener auch aus früheren Zeiten gut kennen. Der Laden wurde mit viel Mühe und Herz aufgebaut und das Sortiment sorgfältig ausgewählt. Im Januar 2022 überlies der OBV, der bis dahin dort ehrenamtlich tätigen, Gisela Borgwardt den Dorfladen.

“Als der Laden damals eröffnete, bin ich sofort mit in das Projekt eingestiegen und dafür dem OBV Apen beigetreten. Die Arbeit hier hat mir von Anfang an sehr viel Spaß gemacht. Als der Vorsitzende des OBV mich dann Mitte letzten Jahres fragte, ob ich den Dorfladen übernehmen möchte, war die Entscheidung ganz einfach und ich sagte sofort Ja”, erzählt uns Gisela Borgwardt. “Zuerst war die Auswahl noch etwas kleiner. Ich habe sie erweitert und bin jederzeit offen für neue Vorschläge oder Ideen.”

Regionale Produkte und ein Platz zum Feiern

Egal nach welchem Produkt wir fragen, zu allem wird uns die Herkunft genau erklärt. Manche der Lieferanten, kennen sogar wir vom Namen – so wie das hier im ländlichen oft so ist. Und genau das macht für uns den Einkauf hier so besonders. “Für einige ApenerInnen ist das hier zu einem kleinen Treffpunkt geworden. Die älteren Leute schätzen die familiäre Atmosphäre und die jungen KundInnen den nachhaltigen Aspekt”, erzählt Gisela Borgwardt uns.

Drei Läden in einer Straße

Außerdem erfahren wir, dass man beim Dorfladen in Apen nicht nur Einkaufen und Kaffee trinken kann. Im gleichen Gebäude befindet sich noch das BBQ Team und die Hiltaler Bierbrauerrei. Alle drei Läden sind mit einem kleinen Saal verbunden, der privat gemietet werden kann, wenn einer der Läden dabei in Anspruch genommen wird. So können sich die Gäste beispielsweise am Nachmittag mit frischem Kuchen und Kaffee vom Dorfladen versorgen lassen und abends ein BBQ genießen.

Nach einem netten Gespräch und ein bisschen Stöbern im Dorfladen legen wir unsere Ausbeute für heute auf den Tresen: Freilandeier vom Eierhof Brands in Godensholt, eine Himbeermarmelade von Monika Penack aus Westerstede sowie Rote Grütze und Rhababerkompott vom Hofladen Austermann aus Warendorf. Wir bezahlen und sagen “Auf Wiedersehen”!

Einkauf aus dem Dorfladen Apen

Weitere Informationen zum Dorfladen findest du entweder hier im Flyer oder auf dem Facebook-Profil.

Kommentar verfassen

%d