Sommerkino in Westerstede

Open Air Kino

Es ist 9 Uhr abends, als wir uns vor dem Bahnhofsgebäude in Westerstede treffen. Wir laufen um das Gebäude herum und werden von freundlichen Gesichtern begrüßt. Und nachdem wir unsere vorab gekauften E-Tickets in kleine Abrisskarten verwandelt haben und uns ein Getränk sowie einen Snack ausgesucht haben laufen wir ein paar Schritte weiter und stehen inmitten eines Open Air Kinos, welches wir so inmitten von Westerstede vermutlich nicht erwartet haben.

Initiiert vom Bahnhofsverein Westerstede e.V.

Zu unserer Schande müssen wir aber zuerst noch eines Gestehen: Das Open Air Kino in Westerstede findet bereits zum dritten Mal statt. Initiiert hat es der Bahnhofsverein Westerstede e.V. im ersten Corona-Jahr, 2020. Wir hatten zwar am Rande davon gehört, aber leider den Besuch verpasst. Aber dieses Jahr wollten wir das unbedingt nachholen – gesagt, getan. Insgesamt sechs Filmen zeigt das Sommerkino an drei Wochenenden im Juli und August gezeigt. Die Wahl fiel uns gar nicht so leicht, denn mindestens drei davon interessierten uns sehr. In unserem Falle war das der Film Contra, mit Nilam Farooq und Christoph Maria Herbst (29.07.) sowie der Film Wunderschön mit Caroline Herfurth (12.08.) und Catweazle mit Otto Waalkes (25.08.). Am Ende ist es Contra geworden, mit dem wir unsere Premiere im Open Air Kino Westerstede verbrachten.

Gemütliche Atmosphäre und durchdachte Technik

Viele Reihen von Stühlen und Paletten-Möbeln haben die ehrenamtlichen Helfer auf dem hinteren Hof des Bahnhofs, beim Güterschuppen, unter freiem Himmel aufgebaut. Die Bäume schützen uns vor Wind und Regen ist sowieso nicht angekündigt. Der Beamer steht mittig und scheint geradewegs auf eine große Outdoor-Leinwand. An den Sitzplätzen finden wir Kopfhörer (natürlich mit Hygieneschutz). Über diese wird der Ton des Films abgespielt, sodass umliegende Geräusche, wie vorbeifahrende Autos nicht stören. Außerdem ein großer Vorteil daran: Jede kann sich die Lautstärke so einstellen, wie er es möchte. Und nach einer kurzen Willkommens-Ansprache und Erklärung bezüglich der Technik, durch den Vorsitzenden des Bahnhofsverein, dämmert es am Abendhimmel und der Film startet.

Ein schöner Abend geht vorbei…

Als die letzten Szenen des Films zu Ende gehen, schauen wir uns zufrieden an: Nicht nur der Film hat uns überzeugt. Es war ein toller Abend im Open Air Kino in Westerstede und auch wenn es unser erster Besuch war, war es definitiv nicht unser Letzter!

Alle Termine und Filme des Sommerkino in Westerstede findest du hier.

Kommentar verfassen

%d