Es ist kurz nach 18Uhr, Freitagabend und beim Blick aus dem Fenster schauderts uns. Eigentlich wollten wir heute zur Kulinarischen Einkaufsnacht in Westerstede, die nach zwei Jahren Corona bedingter Pause endlich wieder stattfindet. Aber auch der Check der Wetter-App macht wenig Hoffnung, dass der Regen heute noch ein Ende nimmt.
Letztlich greifen wir uns aber doch Regenjacke und -schirm und beschließen zumindest einmal kurz durch die westersteder Innenstadt zu gehen. Bereits am Vortag hatten wir gesehen, wie zahlreiche kleinere und größere Buden, sowie Bühnen an verschiedenen Stellen aufgebaut wurden – Nun stehen diese recht einsam mit ihren Verkäufer/innen im strömenden Regen. Auf dem Marktplatz angekommen spielt die Band für vielleicht ein gutes Dutzend Leute, was wirklich jammerschade ist, weil die Musik echt gut ist. Statt Cocktails halten die meisten ihren Regenschirm fest in der Hand.
Soweit wir es einschätzen können, hatten die, die hier sind, die gleiche Idee wie wir: „Hauptsache eben einmal da gewesen sein“, sprich nach einem kurzen Gang durch die Straßen und vielleicht einem schnellen Getränk geht es für die meisten wieder in die warme, trockene Stube. Und so machen wir es eben auch.
Zuhause angekommen geht es unter die Wolldecke, wo wir uns noch ein Weilchen darüber unterhalten, wie leid uns die Veranstalter, Geschäftsleute und anderen Involvierten tun. Ausgerechnet jetzt, wo zwei Jahre kein Stadtfest stattfinden konnte, fällt die Kulinarische Einkaufsnacht wortwörtlich ins Wasser.
