Die kalte Jahreszeit klopft an der Tür und das bedeutet hier im Norden: Es ist bald wieder Kohltour-Zeit! Wir AmmerländerInnen sind für unsere Kohltouren bekannt. Doch eine Kohltour muss geplant werden und das am besten so früh wie möglich. Deswegen haben wir für euch einen Kohltour-Planer erstellt. Inklusive Gästeliste, Einkaufsliste und vielem mehr. Außerdem haben wir für euch eine Liste mit Locations zum Kohlessen erstellt sowie eine Beispiel-Kohltour-Route geplant.
Kohltour in Bad Zwischenahn
Vor einigen Jahren haben auch wir eine Kohltour organisiert. Eines der wichtigsten Dinge, neben der Location, ist dabei die Route die gelaufen wird. Unsere Kohltour fand im Januar statt und unser Treffpunkt war der Museumskroog Specken in Bad Zwischenahn. Auf dem großen Hof konnten wir gut auf alle Gäste warten und von dort aus gemeinsam starten. Von dort aus liefen wir hinter dem Krug auf die Straße “Vor dem Moor”, der wir bis zur Kreuzung zum “Heiderosenweg” gefolgt sind. Da sind wir geradeaus rüber auf die “Hermann-Löns-Straße” und sind dort links Richtung Stadt gelaufen. Folgt man der Straße kommt man automatisch (immer links halten) beim Netto-Markt in Bad Zwischenahn raus. Da unser Ziel das Meta Goldener Adler war mussten wir dann von dort aus nur noch der Oldenburger Straße folgen bis zur Wiefelsteder Straße und dort bis zum Meta gehen.

Als wir die Strecke probeweise gelaufen sind haben wir ca. eine Stunde gebraucht. Bei der Kohltour selbst, inkl. Pausen zum Spielen etc. waren wir ungefähr von 14 bis 19 Uhr unterwegs. Uns hat die Route gut gefallen, da sie durchs Moor geht und dort nur wenige Autos fahren und genügend Platz für Spiele sind.
Mögliche Locations (Beispiele)
- Meta Goldener Adler
- Rothenburg Godensholt
- Hollener Krug
- Landhaus Friedrichsfehn
- Gasthof am Markt
- Gristeder Hof
Frühzeitig planen
Hier im Norden sind die Termine für die Kohltouren sehr schnell ausgebucht. Deshalb empfiehlt es sich schon 3 bis 4 Monate vor der Kohltour bei den Locations anzufragen bzw. zu reservieren. Dann steht auch das Datum schon früh fest und alle Teilnehmenden können sich das Wochenende freihalten. So früh solltet ihr außerdem schon die Frage klären: Haben wir einen eigenen Bollerwagen oder müssen wir einen leihen?Kurz vor der Kohltour geht es dann weiter mit dem Einkaufen der Getränke und Snacks sowie der Planung der Spiele. Ihr könnt zum Beispiel einen Teebeutel-Weitwurf machen oder “Spaghetti trifft Makkaroni”. Inspiration für weitere Spiele findet ihr ganz einfach im Internet oder bei Bekannten – denn hier hat fast jeder schon einmal bei einer Kohltour mitgemacht und kann sich bestimmt an das eine oder andere Spiel erinnern.
Eine Kohltour zu planen macht viel Spaß, doch man muss auch an einiges denken. Damit ihr eure nächste Kohltour ganz einfach und Schritt für Schritt planen könnt, haben wir für euch einen Kohltour Planer für 3,99 Euro inklusive Gästeliste, Einkaufsliste, etc. zum selbst ausfüllen – so könnt ihr nichts vergessen und wisst wann ihr was beachten und machen solltet!

AmmerlandBlog – Kohltour Planer
Planer für deine nächste Kohltour inkl. Gästeliste, Einkaufsliste, To-Do’s uvm.
3,99 €