„Ein Buch lesen – für mich ist das das Erforschen eines Universums.“
(Marguerite Duras, Französische Schriftstellerin und Filmregisseurin 1914 – 1996)
Quelle: https://beruhmte-zitate.de/sammlungen/1358/top-44-zitate-uber-bucher/
Alle LeserInnen unter euch werden uns zustimmen, wenn wir sagen, dass es nur wenig gibt was so schön ist, wie in einem guten Buch zu versinken. Beim Lesen tauchen wir in eine andere Welt ein und können die Realität einfach mal beiseite schieben. Und weil wir finden, das Lesen eine der schönsten Beschäftigungen ist die es gibt, wollen wir euch heute die wohl älteste, aber auch wahrscheinlich günstigste und vielfältigste Art und Weise zeigen, wie ihr im Ammerland immer wieder an neuen Lesestoff kommt: Die guten alten Bibliotheken.
Klassische Büchereien
Büchereien sind ganz besondere Orte. Jeder kennt diese entspannte Ruhe und den besonderen Geruch nach Büchern, die sie ausstrahlen. Es ist einfach herrlich hier zu stöbern und neue Bücher zu entdecken. Im Ammerland haben wir insgesamt vier Büchereien: Die Stadtbücherei in Westerstede, die Gemeindebücherei in Rastede und Wiefelstede sowie die Bibliothek am Meer in Bad Zwischenahn. In Edewecht findet ihr außerdem einen Bücherkeller der Ev.-Luth. Kirchengemeinde. Die Öffnungszeiten findet ihr auf den hinterlegten Links der jeweiligen Einrichtung. Für einen meist recht geringen, jährlichen Beitrag könnt ihr hier das ganze Jahr über so viele Bücher wie ihr möchtet ausleihen. Außerdem bieten einige Bibliotheken auch eine Sammlung von anderen Medien an, wie z.B. CDs, DVDs, Spiele o.Ä.
Bücherzellen
Neben den großen Bibliotheken gibt es im Ammerland aber auch die Bücherei im Miniformat: Als Bücherzelle. Das sind meistens alte Telefonzellen, die so umgebaut wurden, dass hier eine Sammlung von Büchern untergestellt werden kann. Eine solche Bücherzelle findet ihr in Bad Zwischenahn, Lange Straße Ecke Mühlenstraße oder auch in Augustfehn auf dem Gelände der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde. Die Mitnahme der Bücher ist kostenfrei, basiert aber auch auf dem Gedanken des Tauschens – d.h. altes Buch reinstellen und neues rausholen.
Und egal ob ausgeliehen oder getauscht – wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Ein Kommentar zu “Oldschool Book Streaming – Büchereien”