Reparieren statt wegwerfen – Repair Cafès

Repair Cafe

Das Thema Nachhaltigkeit wird in allen Lebensbereichen immer wichtiger. Um unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern gilt es Ressourcen zu schonen und umweltfreundliche Alternativen zu finden. Ersteres erreichen wir dadurch, dass wir Produkte zuerst reparieren, bevor wir sie wegschmeißen und sie uns neu kaufen: Mit Repair Cafés.

Das Konzept Repair Café

Doch nicht jeder hat die Expertise und die Möglichkeit jegliche Alltagsgegenstände eigenständig zu reparieren. Aus diesem Grund wurde ein Veranstaltungsformat entwickelt, dass sich Repair Café nennt. Dabei trifft man sich in einer temporär eingerichteten Selbsthilfewerkstatt und repariert gemeinsam. Manchmal werden vom Organisationsteam auch spezielle Fachleute für einzelne Termine dazu geholt. Außerdem gibt es meistens eine kleine Verpflegung für alle in Form von Kaffee/Tee und Kuchen.

Repair Cafés im Ammerland

Auch in unserer Region finden regelmäßig Repair Café-Termine statt. In Westerstede trifft man sich dafür jeden zweiten Monat von 14 bis 18 Uhr in der Apothekervilla. Die Reparaturannahme geht dabei bis 17 Uhr. Jeder Termin hat dabei einen eigenen Themenschwerpunkt über den ihr euch vorher hier über den ausgewiesenen Ansprechpartner informieren könnt. Erst seit dem 03. Dezember 2022, gibt es nun auch ein Repair Café in Bad Zwischenahn. Hier sind Teilnehmende jeden ersten Samstag im Monat von 14 bis 18 Uhr Im Grünen Winkel 7 herzlich willkommen. Das dritte Repair Café im Bunde unserer Region befindet sich in Metjendorf (Wiefelstede) und findet an diesen Terminen im Mehrgenerationenhaus CASA statt.

Ein Kommentar zu “Reparieren statt wegwerfen – Repair Cafès

Kommentar verfassen

%d