Ladies’ Circle 41 Ammerland

Ladies Circle

Wenn du älter wirst, wirst du entdecken, dass du zwei Hände hast – eine, um dir selbst zu helfen, die andere, um anderen zu helfen.

Audrey Hepburn (1929-1993)

Dieses Zitat stammt von der Schauspielerin und Ikone Audrey Hepburn. Sie war eine starke, engagierte Frau in den 50er und 60er Jahren und damit ein Vorbild für viele. Genauso wie sie, gibt es auch heute junge, starke Frauen die sich für andere Menschen einsetzen und engagieren: Die Frauen vom Ladies’ Circle Deutschland.

Ladies’ Circle international & national

Die Gruppe der Ladies’ Circle hat sich 1930 (also bereits zu Audreys Zeiten) in England mit dem Ziel gegründet soziales Engagement zu zeigen. Seitdem kamen zahlreiche lokale Verbände dazu – auch in Deutschland. Seit 20 Jahren gibt es nun auch schon den Ladies’ Circle 41 Ammerland. Zurzeit engagieren sich hier 13 Frauen im Alter zwischen 18 und 45 Jahren bei gemeinnützigen Projekten. Wir haben uns mit der Präsidentin dieses Verbandes, Sara Müller, über die gemeinwohlorientierte Frauenpower unterhalten.

Ladies’ Circle 41 Ammerland

Das soziale Engagement der Ladies ist sehr vielseitig. “Wir versuchen mit vielen kleinen Aktionen Spenden zu generieren, wie z.B. den Zwiebelkuchenverkauf auf dem Westersteder Stadtfest oder dem Glühwein und Bratwurst-Verkauf auf dem Winterzauber kürzlich in Jeddeloh. Unser größtes Projekt ist allerdings Mut tut gut. Hier arbeiten wir mit dem Kinderschutzbund Ammerland zusammen: Es werden Workshops in Schulen Angeboten für die 3./4. Klasse. Die Thematik behandelt Kinderrechte und Grenzverletzungen”, erzählt uns Sara. Welche Projekte umgesetzt werden beschließt die Gruppe auf regionaler Ebene zusammen. Dabei steht im Vordergrund, dass es auch im Ammerland umsetzbar ist. Zudem gibt es nationale und internationale Projekte, die durch eine Deligiertenversammlung bzw. die Vertretungen der Länder auf der Ladies’ Circle International Conference gewählt und für zwei Jahre von allen Verbänden unterstützt werden.

Gemeinsam Gutes Tun

An der Planung und Durchführung der lokalen Projekte sind alle Mitgliederinnen des Circle beteiligt. Und neben den Herzensprojekten gibt es auch Zeit für gemeinsame Ausflüge: “Wir treffen uns einmal im Monat, abwechselnd bei einer Lady zu Hause oder im Restaurant, um alle Regularien zu besprechen und planen. Damit der Spaß und die Freude untereinander bleibt, haben wir einen Activityday eingeführt, hier treffen wir uns auch einmal monatlich um etwas zu unternehmen, wie z.B. Besichtigungen oder Ähnliches”, erzählt Sara.

Mitmachen

Der Ladies’ Circle 41 Ammerland sucht stetig junge, engagierte Frauen, die sie unterstützen und ein Teil vom Ladies’ Circle werden wollen. Melde dich hierzu ganz einfach über die Internetseite www.ammerland.ladiescircle.de oder über Social Media bei den Ladies.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: