Blutspendetermine im Ammerland

Blutspendetermine im Ammerland

Das Leben läuft nicht immer so, wie wir es planen und so kann es jedem von uns passieren, dass er oder sie in seinem Leben einmal darauf angewiesen ist, eine Bluttransfusion zu bekommen. Die Gründe dafür sind vielseitig und der Erhalt dabei oft überlebensnotwendig. Aus diesem Grund finden überall regelmäßig Blutspendetermine statt – auch im Ammerland.

Blutspenden ist eine großartige Möglichkeit, Leben zu retten. Jedes Mal, wenn man Blut spendet, kann man dabei helfen, bis zu drei Personen zu retten, die es dringend benötigen. Darüber hinaus ist der Prozess des Blutspendens auch ein Gesundheitstest für einen selbst, da man auf mögliche Infektionen im Blut getestet wird. Durch regelmäßiges Blutspenden können sich Personen im Gesundheitswesen auf eine breitere Palette von Zuständen vorbereiten, um mehr Leben zu retten. Denn obwohl wir in der Wissenschaft immer weiter voranschreiten, konnte für Blut bisher noch kein Ersatz gefunden werden. Aus diesem Grund sind wir auf unsere gegenseitige Hilfe angewiesen.

Infos & Check?

Auf der Internetseite des Deutschen Roten Kreuzes findet ihr ausführliche Informationen zum Blutspenden. Dort kannst du beispielsweise auch einen Spende-Check machen, ob du überhaupt für eine Blutspende geeignet bist. Du musst dafür unter anderem über 18 Jahre alt sein und mindestens 50 Kilogramm wiegen.

Ablauf

Wenn dein Check-Ergebnis gut ist und du dich für die Spende entscheidest, läuft es ungefähr so ab: Vor der Blutspende musst du in der Regel noch einmal einen Fragebogen ausfüllen, um sicherzustellen, dass du die Kriterien erfüllst, um Blut spenden zu können. Ist alles in Ordnung, wird dir dann eine ausgebildete Kraft den Arm desinfizieren und eine venöse Punktion durchführen, um Blut abzunehmen. Dies kann sich wie ein kurzes Stechen anfühlen. Du sitzt dann für etwa 5-10 Minuten, während das Blut entnommen wird. Es ist wichtig, während der Entnahme des Blutes zu entspannen und den Arm so still wie möglich zu halten. Nach der Blutspende wirst du etwa 10-15 Minuten lang beobachtet, um sicherzustellen, dass du keine negative Reaktion auf die Spende hast. Du solltest es dann ruhig angehen lassen, etwas trinken und essen, bevor du wieder in deinen regulären Tagesablauf zurückkehrst. Die gesamte Blutspende dauert somit etwa 45-60 Minuten.

Blutspendetermine im Ammerland

Du möchtest helfen und leben retten? Hier findest du alle Blutspendetermine in unseren Gemeinden bis 23.05.23 und kannst online bereits einen Termin reservieren. Der nächste Termin ist direkt morgen (18.04.) und übermorgen (19.04.) in Wiefelstede, im DRK Haus.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: