Am 29. August 2023 tritt die junge Künstlerin Sandra Kluge (Tap-Percussion) im Güterschuppen des Bahnhofvereins Westerstede e.V. auf. Die gebürtige Bremerin ist im Ammerland zur Schule gegangen und lebt heute in Brooklyn (New York, USA), wo sie den Stepptanz auf ihre ganz eigene, besondere Weise lebt, unterrichtet und als vollständiges Begleitinstrument in ihre Musik integriert. Wir haben Sandra getroffen und mit ihr über ihre Kunst, die Kultur und das Ammerland gesprochen.
Der Weg übers große Meer
Als Sandra sich entschlossen hat nach New York auszuwandern, um sich dort dem Tap-Dance und Tap-Percussion zu widmen, hatte sie gerade die Schule abgeschlossen und wagte damit diesen mutigen Schritt in sehr jungen Jahren. “Ich wusste schon immer, dass ich irgendwann das Ammerland verlassen werde, um in einer großen Stadt zu leben. Als ich dann ein paar Monate, zunächst mit einem Touristen-Visum, in New York verbracht habe, wusste ich: Hier brauche ich noch mehr Zeit – hier will ich sein. Hier will ich leben”, erzählt sie uns. “Der Tap-Dance hat in New York einen ganz anderen Einfluss. Er ist in der Kultur viel tiefer verankert als in Deutschland und wird sehr vielfältig umgesetzt”.
Besuch in der alten Heimat
Nachdem Sandra dann die erste, große Hürde, das Arbeitsvisum für die USA zu bekommen, gemeistert hatte, begann ihr neuer Lebensabschnitt, der ihr nicht nur viele spannende Erfahrungen brachte, sondern auch eine neue Heimat. “Ich lebe unglaublich gerne in New York. Es ist inzwischen mein Zuhause und wenn ich in Europa zu Besuch bin, freue ich mich zwar meine Familie und Freunde zu sehen, aber es zieht mich immer wieder zurück”.
Der aktuelle Besuch von Sandra in Europa ist dabei mehr als ein kurzes “Hallo”-sagen: Es ist eine Europa-Tour, die am 22. Juli begonnen hat mit Stops in Köln und Hamburg. Am 12. August ist sie in Amsterdam (NL) bevor sie dann, am 29. August, in den Güterschuppen in Westerstede kommt. Nach weiteren Gigs beendet Sandra ihre Tour schließlich mit einem Improv-Workshop für StepptänzerInnen am 2. und 3. September in Berlin.
Konzert am 29. August in Westerstede
Im Güterschuppen wird Sandra ihre Musik und den Tap-Dance performen. Neben diesem Solo-Set wird es außerdem auch ein Trio geben, bei dem Sandra gemeinsam mit ihrem Vater, Siegfried Kluge, am Saxophon und Martin Meyer am Klavier eine Mischung aus Originalen und Jazzstandards spielen wird. Tickets für dieses besondere Veranstaltungs-Highlight in Westerstede sind hier online beim Bahnhofsverein Westerstede e.V. erhältlich.