Selbsthilfekontaktstelle Edewecht

Selbsthilfekontaktstellen

Selbsthilfekontaktstellen sind Einrichtungen, die Menschen mit gesundheitlichen oder sozialen Problemen bei der Gründung und Entwicklung von Selbsthilfegruppen unterstützen. Eine Selbsthilfekontaktstelle bietet Informationen, Beratung und Vernetzungsmöglichkeiten. Eine solche Kontaktstelle gibt es auch im Ammerland: In der Gemeinde Edewecht.

Selbsthilfegruppen und ihre Wirkung

Selbsthilfegruppen sind Gruppen von Menschen, die ähnliche Probleme oder Erfahrungen haben. Sie treffen sich regelmäßig, um sich gegenseitig zu unterstützen, zu informieren und zu beraten. Sie bieten die Möglichkeit, sich mit anderen auszutauschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, und neue Perspektiven zu gewinnen. Eine Studie des Bundesministerium für Gesundheit belegte 2018 die vielseitigen, positiven Effekte der Selbsthilfe, die sich aus dem Austausch mit anderen Menschen in ähnlichen Lebenslagen befinden, ergeben. Die Studie kannst du hier lesen.

Die Selbsthilfekontaktstelle in Edewecht

Eine Selbsthilfekontaktstelle, wie die in Edewecht, bietet eine Vielzahl von Unterstützungsangeboten an. Sie informiert über Selbsthilfegruppen, vermittelt zwischen Menschen und Selbsthilfegruppen und bietet Beratung und Vernetzungsmöglichkeiten. Die AnsprechpartnerInnen können auch bei der Gründung neuer Selbsthilfegruppen helfen.

Die Selbsthilfekontaktstelle in Edewecht ist ein Angebot vom Paritätischen Oldenburg-Ammerland und wurde bereits im Jahr 1991 gegründet. Die Ansprechpartnerin Lena Gundlach ist telefonisch, per Mail oder persönlich zu den Sprechzeiten Montag bis Freitag 8.00 bis 13.00 Uhr erreichbar. Mehr Informationen findest du hier.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: