Das THW in Westerstede

Das Technische Hilfswerk (THW) ist eine Bundesanstalt des öffentlichen Rechts und gehört zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat. Es ist die deutsche Zivil- und Katastrophenschutzorganisation mit rund 85.000 ehrenamtlichen und hauptamtlichen Helfern.

Was tut das THW?

Die Aufgabe des THW ist es, Menschen und Tiere aus Gefahrenlagen zu retten, Schäden an der Infrastruktur zu beseitigen und die Bevölkerung bei Unglücksfällen zu unterstützen. Es ist bundesweit in 668 Ortsverbänden organisiert und verfügt über ein umfangreiches Fuhr- und Gerätepark. Ein Ortsverband befindet sich in Westerstede, in direkter Nachbarschaft zu der örtlichen Feuerwehr.

Ortsverband Westerstede

Der THW-Ortsverband Westerstede ist mit rund 40 aktiven Helferinnen und Helfern und einer Jugendgruppe mit ca. 10 Jugendlichen und Kindern für den Bevölkerungs- und Katastrophenschutz im gesamten Landkreis Ammerland zuständig. Der Ortsverband besteht aus einem Technischen Zug und einer Fachgruppe Logistik. Der Technische Zug setzt sich aus dem Zugtrupp, der Bergungsgruppe und der Fachgruppe Notversorgung und -instandsetzung zusammen. Die Fachgruppe Logistik Materialerhaltung ist für die Reparatur und Instandsetzung der Fahrzeuge und Geräte sowie für die logistischen Aufgaben sowohl im Einsatz als auch im Ortsverband zuständig. Die Einsätze finden z.T. kreisweit statt.

Einsatzbereiche

Das THW ist in allen Bereichen des Zivilschutzes tätig. Zu den häufigsten Einsätzen gehören:

  • Feuer- und Katastrophenschutz: Das THW unterstützt die Feuerwehren bei der Brandbekämpfung und bei der Beseitigung von Schäden durch Naturereignisse.
  • Suche und Rettung: Die Freiwilligen unterstützt die Polizei und die Feuerwehren bei der Suche nach vermissten Personen und bei der Rettung von Menschen aus Gefahrenlagen.
  • Technische Hilfeleistung: Das THW unterstützt die Bevölkerung bei technischen Notfällen wie Unfällen, Stromausfällen oder Überschwemmungen.
  • Humanitäre Hilfe: Die Organisation hilft Menschen in Notlagen in Deutschland und in der ganzen Welt.

Ehrenamtliches Engagement

Das THW beruht auf dem ehrenamtlichen Engagement seiner Mitglieder. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind in den Ortsverbänden organisiert und treffen sich regelmäßig zu Übungen und Lehrgängen. Das ehrenamtliche Engagement bei dieser Organisation ist eine tolle Möglichkeit, sich für die Gemeinschaft zu engagieren und etwas Gutes zu tun. Wer Interesse an einer Mitarbeit hat, kann sich hier auf der Website des THW Ortsverband Westerstede informieren.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: