Es war ein ganz gewöhnlicher Donnerstagnachmittag, als wir zufällig über ein Instagram-Reel auf das Fotoprojekt von Stefan gestoßen sind. Wir haben die Person, die er in dem Video anspricht, erkannt und auch die Kulisse: Es handelte sich um Westerstede. Das hat uns natürlich sofort neugierig gemacht und mit einem Klick auf das Profil Strassen_Affe erfuhren wir weitere Einzelheiten: Stefan O. hat hier ein Projekt gestartet. Er spricht fremde Leute auf der Straße an (vorrangig im Landkreis Leer und zum Teil in Westerstede) und fragt sie, ob er sie fotografieren darf. Sie unterhalten sich kurz und dann geht der Mini-Shoot bei Interesse auch schon los.
Fasziniert und beeindruckt von dieser Idee, die der Fotograf umsetzt, haben wir ihm direkt geschrieben und ihn in unseren Ammerland-Podcast eingeladen, der sich heute aus der Sommerpause 2023 zurückmeldet.
Durch TikToker inspiriert
Bei einem Glas Wasser und einer gemütlichen Sofa-Atmosphäre trafen wir Stefan und fragten ihn über sich und sein Projekt aus. Er ist 33 Jahre alt, stammt aus dem Landkreis Leer und ist seit fast 10 Jahren als Fotograf im Hobby bzw. Nebenberuf tätig. Neben den normalen Shootings, ging es nun für ihn auch auf die Straße. Alles begann mit der Entscheidung sich einen TikTok Account zuzulegen. Auch wenn Stefan, genau wie wir, nicht zu der Hauptnutzergruppe gehört, haben ihm so viele von der Plattform erzählt, dass er sie einfach mal ausprobieren wollte.
Dort stieß er auf Weniamin Schmidt, ein Straßenfotograf, der mit seinen Videos sehr erfolgreich ist und viele Menschen erreicht. „Ich habe mir die Videos von ihm angeguckt und dachte: Das könntest du dir wohl vorstellen auch mal zu machen“, erklärt uns Stefan. Nach ein bisschen Bedenkzeit, setzte er dieses Vorhaben um, wobei er zunächst die Straßenfotografie für sich einen Monat lang testen wollte – so entstand der Instagram– und TikTok Account Strassen_Affe.
„Challenge yourself everyday“
Als wir Stefan danach fragten, was ihn an der Straßenfotografie reizt, waren wir überrascht und fasziniert. Während andere Personen sich Hobbys oder Projekte suchen, die ihnen leichtfallen und ausschließlich Spaß für sie bedeuten, ist das Projekt Strassen_Affe für Stefan vor allem eins: Eine persönliche Herausforderung.
„Ich bin so ein Mensch, ich habe diese Macke, – das haben ja viele – dass ich von jedem irgendwie gemocht werden möchte. Wenn es Jemanden gibt, der mich nicht mag, der mich ablehnt, dann ist das ein komisches Gefühl für mich. Auch wenn ich diese Person eigentlich gar nicht richtig kenne. Das ist etwas, das muss ich lernen, dass mich eben nicht jeder mögen kann.“ Und um sich selbst dieser Challenge zu stellen, mit Ablehnung umzugehen, nutzt Stefan die Straßenfotografie. Das Ansprechen von fremden Menschen, mit dem Risiko, dass sie nein zu ihm bzw. seinem Anliegen ein Foto zu machen sagen, ist immer wieder eine Herausforderung.
„Ich freue mich, wenn sich die Leute freuen!“
Trotz der eigenen Ängste und Unsicherheiten geht Stefan regelmäßig auf die Straße und verfolgt sein Fotoprojekt und macht dabei viele positive Erfahrungen. „Ungefähr 60 bis 70 Prozent, die ich frage sagen tatsächlich ja dazu, dass ich sie fotografieren darf. Das macht Spaß und freut mich sehr“, erzählt Stefan uns. Aber ja, es gibt auch zum Teil Ablehnung, gibt der Straßenfotograf offen zu. Menschen wechseln die Straßenseite, lehnen schon vor der direkten Frage ab und laufen schnell weiter. Genauso sind die Menschen aber auch begeistert von seiner Fotografie und freuen sich darüber von ihm angesprochen zu werden.
Unkompliziert, sympathisch und reflektiert
Im weiteren Verlauf unseres Gesprächs erzählt uns Stefan von besonderen Erfahrungen, die er beim Fotografieren auf der Straße bisher gemacht hat, ob er weiterhin im Ammerland unterwegs sein wird und welche Kriterien für ihn bei der Auswahl der Personen, die er anspricht, eine Rolle spielen. Das ganze Interview kannst du ab heute in unserem Ammerland Podcast hier auf Spotify hören.
Wie man im Podcast hören kann, hatten wir ein tolles Gespräch mit Stefan, dass interessant, unkompliziert, sympathisch und reflektiert war. Wir finden das Projekt von ihm echt cool und freuen uns darauf vielleicht häufiger noch Videos und Fotos von Menschen aus dem Ammerland auf seinem Account zu sehen. Wir wünschen ihm weiterhin viel Erfolg und freuen uns, dass wir über dieses einzigartige Projekt Strassen_Affe in unserer Region berichten konnten!