Kinderschutzbund Kreisverband Ammerland e.V.

Kinderschutzbund

Heute, am 20. September, ist der Weltkindertag. Das ist ein internationaler Aktionstag, der an die Rechte und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen auf der ganzen Welt erinnert. Er wurde 1954 vom Kinderhilfswerk UNICEF ins Leben gerufen und wird in über 140 Ländern gefeiert – auch in Deutschland. Anlässlich zu diesem Thema, stellen wir euch heute einen wichtigen Akteur aus dem Ammerland im Bereich Kinderschutz vor: Den Kinderschutzbund Kreisverband Ammerland e.V.

Die Kleinsten groß unterstützen

Der 1981 gegründete Verein setzt sich als Lobby für die Rechte und Bedürfnisse von Kindern ein und hat seine Zentrale in Westerstede. Er bietet eine Vielzahl an Veranstaltungen und Aktionen für Kinder und ihre Eltern an. Dazu zählt neben der Tagesgruppe “Blauer Elefant”, die Sozialpädagogische Familienhilfe, die Gewaltberatungsstelle und die Erziehungsberatungsstelle in Bad Zwischenahn sowie Angebote im Bereich Familienbildung, in dem insbesondere Eltern mit ihren (Klein-)Kindern Unterstützung finden. Das gesamte Repertoire und weitere Informationen findest du hier.

Ferienbetreuung & Spielmobil

Bekannt ist der Kinderschutzbund Ammerland außerdem für die Ferienbetreuung, die der Verein immer in der zweiten Hälfte der Ferien anbietet und außerdem auch für das Spielmobil. Dieses fährt (außer bei Regen) Montags auf den Spielplatz Wittenbergskamp in Osterscheps und Donnerstags zum Dorfplatz in Godensholt, jeweils von 15.30 bis 17.30 Uhr, um dort den Kindern für den Nachmittag Spielmaterial zur Verfügung zu stellen.

Mitmachen, mithelfen, mitarbeiten

Der gemeinnützige Verein finanziert sich durch Zuschüsse von öffentlichen Geldern sowie durch Spenden und Mitgliedsbeiträge. Wer den Kinderschutzbund Ammerland e.V. darüber hinaus mit Tatendrang unterstützen möchte, ist außerdem herzlich als ehrenamtlich helfende Hand willkommen! Des Weiteren gibt es beim Kinderschutzbund auch hauptamtliche Stellen zu besetzen. Aktuelle Stellenanzeigen und weitere Informationen dazu findest du hier.

Kommentar verfassen

%d