In Westerstede wird in diesem Jahr das 900jährige bestehen der Stadt gefeiert. Dazu hat sich die Freilichttheatergemeinschaft Westerstede etwas Besonderes ausgedacht: Sie führt „Jedermann“ – das bekannte Stück vom Leben und Sterben eines reichen Mannes – im Oktober (Termine siehe unten) in der St.-Petri-Kirche auf. Die besondere Atmosphäre dieses historischen Ortes verleiht der Aufführung ihren eigenen Charme.
Worum geht es?
Das Theaterstück “Jedermann” von Hugo von Hofmannsthal ist ein religiöses Drama, das im 15. Jahrhundert spielt. Es handelt von dem reichen Herrn Jedermann, der im Angesicht des Todes sein ausschweifendes gottesfernes Leben bereut. Er versucht, sich mit Geld, Macht und Ruhm zu retten, doch all das ist dem Tod egal. Jedermann muss erkennen, dass er nichts hat, was ihm im Angesicht des Todes helfen kann.. Erst als er sich an den Glauben wendet, findet er die Hoffnung auf Erlösung. “Jedermann” ist ein Klassiker der deutschsprachigen Literatur. Es ist ein zeitloses Stück, das die Frage nach dem Sinn des Lebens und dem Verhältnis von Mensch und Gott aufgreift.
Proben, Termine & Tickets
Die Proben laufen bereits auf Hochtouren. Einige Kostüme sind schon fertig, und die erste Stellprobe in der Kirche hat stattgefunden. „Eine traumhafte Kulisse“, so der Regisseur Alf Hauken. Damit ist der Altarbereich gemeint. Aber auch der Mittelgang wird für Szenen genutzt, und auf diese Weise werden die Zuschauer in besonderer Form mit in die Geschichte einbezogen.
Aufführungstermine: Premiere: 15. Oktober 2023, 18 Uhr; Alle weiteren Aufführungen beginnen um 19 Uhr: 17., 19., 20., 21., 22., 24., 26., 27., 28., 29. Oktober 2023.
Tickets gibt es bei der Touristik Westerstede (Am Markt 2, Westerstede) oder online unter: www.freilichttheater.info.