Der Treffpunkt für Kids: Jugendzentrum

Jugendzentrum Ammerland

Gemeinsam Spaß haben, kreativ sein oder einfach zusammen chillen. Das und vieles mehr können Kinder und Jugendliche in einem Jugendzentrum machen. Wo auch im Ammerland welche zu finden sind erfährst du hier.

Was ist ein JUZ?

Ein Jugendzentrum (JUZ) ist eine Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Es ist ein Ort, an dem sich Kinder und Jugendliche treffen und ihre Freizeit verbringen können. JUZs werden in der Regel von Trägern der freien Jugendhilfe, wie zum Beispiel Vereinen, Verbänden oder Kirchengemeinden, betrieben. Sie werden aber auch von Kommunen oder anderen öffentlichen Trägern gefördert.

Gemeinde Westerstede

In der Gemeinde Westerstede gibt es gleich zwei Jugendzentren. Zum einen das Jugendzentrum an der Hössen, welches von der Jugendpflege der Stadt Westerstede geleitet wird. Hier werden auch verschiedene Ferienpassevents angeboten und es befindet sich direkt an der Skateranlage. Des Weiteren gibt es ein Jugendzentrum in Ocholt. Das Gleis 9 3/4 liegt direkt am Bahnhof und bietet neben z.B. Bingo oder Kino im JUZ auch Ideen für zu Hause auf ihrer Webseite für Kinder und Jugendliche an.

Gemeinde Bad Zwischenahn

Als größte Gemeinde im Ammerland, sind in Bad Zwischenahn insgesamt zwei Jugendzentren und ein Familienzentrum verortet, die von der Jugendpflege geleitet werden. Das JUZ Stellwerk findest du in der Pastor-Schulze-Str. 3 in Bad Zwischenahn. Genau wie die anderen Zentren ist es vor allem ein Treffpunkt, bei dem außerdem ein zahlreiches Freizeit- und Bildungsangebot stattfindet. Im Ortsteil Petersfehn gibt es einen weiteren Treffpunkt: Die Jugendräume Petersfehn. Hier sind alle Kinder, Jugendlichen und junge Erwachsene im Alter von 6 bis 27 Jahren willkommen. Hier findest du zum Beispiel auch Angebote zum kochen oder Sport machen.

Gemeinde Edewecht

Die Jugendpflege der Gemeinde Edewecht betreibt ein Jugendzentrum in Edewecht und einen Jugendtreff im Ortsteil Friedrichsfehn. Das JUZ befindet sich an der Holljestraße und hat in der Regel montags bis freitags zwischen 15 und 20 Uhr eine offene Tür. Außerdem gibt es noch zusätzlich Freizeitgruppen in den Orten Portsloge, Osterscheps und Jeddeloh II.

Gemeinde Rastede und Wiefelstede

In Rastede hat die Villa Hartmann von Montag bis Freitag zwischen 15 und 19.30 Uhr ihre Türen für Kinder und Jugendliche geöffnet. Nach Terminabsprache kannst du hier auch z.B. Hilfe bei Bewerbungsschreiben bekommen. Es gibt auch Jungen- und Mädchengruppen sowie einen Programmierworkshop an jedem 1. Dienstag im Monat.

Insgesamt drei Einrichtungen für Kinder und Jugendliche gibt es zusätzlich in Wiefelstede. Zum einen den FreiRaum Wiefelstede. Dieses JUZ ist direkt in Wiefelstede Am Breeden 7 zu finden. Im etwas abgelegenen Ortsteil Metjendorf bietet das Mehrgenerationenhaus CASA ebenfalls ein breites Angebot für die Kids. Last but not least gibt es einen Jugendtreff in Spohle, an der Wiefelsteder Straße. Hier gibt es eine Kindergruppe für Kinder der 2. bis 4. Schulklasse, einen Jugendtreff für Kinder ab der 5. Klasse und eine Mädchenzeit für Kinder von 10 bis 14 Jahre.

Gemeinde Apen

Ferienangebote, gemütliches chillen und PS4-Zocken kannst du auch in den Jugendtreffs in der Gemeinde Apen. Es gibt zwei Standorte: in der Schulstraße 20 in Augustfehn und an der Hauptstraße 202 direkt in Apen. Die Jugendpflege organisiert auch hier verschiedene Angebote wie z.B. eine Jugenddisco in Tange.

Kommentar verfassen

%d