Imkerverein Bad Zwischenahn-Westerstede e.V.

Der Imkerverein Bad Zwischenahn ist ein fester Bestandteil der regionalen Imkergemeinschaft. Neben der Gemeinschaft für ImkerInnen bietet der Verein außerdem Schulungen und interessante Workshops an. In diesem Beitrag erfährst du mehr über den Verein und seine Aktivitäten.

Gründung des Imkervereins

Am 3. April 1949 entstand der Imkerverein Bad Zwischenahn-Westerstede e.V. aus dem Imkerverein Ammerland. Die Gründungsversammlung fand damals im Gasthof Otten-Bruns in Bad Zwischenahn statt. Neben den Gründungsmitgliedern nahmen auch der Vorsitzende des Kreisimkerverbandes sowie der 1. Vorsitzende des Westersteder Imkervereins teil.

Veranstaltungen, Schulungen und gemeinsames Imkern

Der Imkerverein Bad Zwischenahn-Westerstede e.V. besitzt einen Bienenlehrstand, der im Jahr 2018 fertiggestellt wurde. Dort können nicht nur die ImkerInnen in einem ausgestatteten Schleuderraum ihren Honig ernten, sondern auch Schulungen durchgeführt werden. Auch in der Jugendarbeit ist der Verein sehr aktiv und erklärt jungen Menschen das Imkern und die Wichtigkeit der Honigbienen.

Am letzten Samstag, den 21. Oktober, richtete der Verein einen Workshop zum Thema Naturkosmetik auf dem Bienenstock, mit der Referentin Ilse Gerken aus Aurich, aus. Dort konnten die Teilnehmenden unter Anleitung verschiedene Rezepte für den Hausgebrauch ausprobieren, wie zum Beispiel ein selbstgemachtes Mundwasser. Weitere Termine, die der Imkerverein Bad Zwischenahn-Westerstede e.V. ausrichtet findest du hier auf seiner Homepage.

Imkerei & Apithek

Apithek ist ein deutscher Begriff, der sich aus den Wörtern “Ape” (Biene) und “Apotheke” zusammensetzt. Er bezeichnet unter anderem die Herstellung und Nutzung von Bienenprodukten wie Honig, Propolis, Pollen und Wachs zu medizinischen und kosmetischen Zwecken. Wer sich dazu näher informieren will, der kann das beispielsweise am 03. Februar 2024 beim 4. Apitherapie Tag des Nordens in Meppen machen. Mehr Infos und die Anmeldungsformulare findest du hier.

Kommentar verfassen

%d