Internationaler Männertag

Internationaler Männertag

Am 19. November ist Internationaler Männertag. Dieser Aktionstag wurde 1999 in Trinidad und Tobago eingeführt und wird mittlerweile in über 60 Ländern begangen. Ziel des Tages ist es, die positive Rolle von Männern in der Gesellschaft zu würdigen und das Bewusstsein für die Herausforderungen zu schärfen, denen Männer gegenüberstehen.

Die Themen des Internationalen Männertags sind vielfältig. Sie reichen von der Männergesundheit über die Gleichstellung von Männern und Frauen bis hin zu den Herausforderungen, denen Männer im Berufsleben und in der Familie gegenüberstehen.

Männergesundheit – Selbsthilfegruppen und Sport

Ein wichtiges Thema beim Internationalen Männertag ist die Männergesundheit. Männer haben im Vergleich zu Frauen ein höheres Risiko für bestimmte Erkrankungen, wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs und Suizid. Der Internationale Männertag soll dazu beitragen, das Bewusstsein für diese gesundheitlichen Herausforderungen zu schärfen und Männer zu einer besseren Gesundheitsvorsorge zu motivieren. Zu diesem Anlass möchten wir an dieser Stelle auch auf den Ammerländer Selbsthilfetag der Ammerland Klinik am 18. November 2023 hinweisen. In einem vielfältigen Programm zwischen 10 und 16 Uhr stellen sich hier verschiedene Selbsthilfegruppen vor. Auch für das kommende Jahr ist dieser Aktionstag wieder geplant. Voraussichtlich wird er am 01.09.2024 auf der Hössensportanlage in Westerstede stattfinden.

Für den Bereich Sport, gibt es im Ammerland ein vielfältiges Sportangebot von Vereinen in allen Gemeinden. Der Kreissportbund hat in den letzten Jahren, und so auch im September 2023, einen “KerlGESUNG-Sporttag” veranstaltet. Das war ein Aktionstag nur für Männer, bei dem die Teilnehmenden verschiedene Workshops und Sportarten nutzen konnten.

Gleichstellung von Männern und Frauen

Der Internationaler Männertag ist auch ein Tag für die Gleichberechtigung von Männern und Frauen. Männer und Frauen sollten in allen Bereichen des Lebens gleichgestellt sein. Das gilt für die Arbeitswelt, die Politik, die Gesellschaft und die Familie. Der Internationale Männertag soll dazu beitragen, die Gleichstellung von Männern und Frauen voranzutreiben. Im Ammerland gibt es eine kommunale Gleichstellungsbeauftragte, die in der Koordinierungsstelle für Migration und Demografie die Gleichberechtigung im Landkreis durch verschiedene Maßnahmen fördert. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Beratungsangebote in der Nähe

Um die passenden Beratungsangebote für Männer zu finden, gibt es beispielsweise die Möglichkeit das Männerberatungsnetz zu nutzen. Das ist ein Onlineportal, das Hilfs- und Beratungsangebote für Jungen, Männer und Väter in ganz Deutschland bündelt. Es wird vom Bundesforum Männer e.V. betrieben und bietet eine einfache und unkomplizierte Möglichkeit, Beratungsangebote in der Nähe zu finden.

Auf der Website des Männerberatungsnetzes können NutzerInnen nach Beratungsangeboten in ihrer Nähe suchen. Dazu können sie eine Ortssuche oder eine Themensuche verwenden. Die Ergebnisse der Suche werden dann in einer Liste angezeigt.

Kommentar verfassen

%d