Die kalte Jahreszeit ist da und das bedeutet hier im Norden: Es ist wieder Kohltour-Zeit! Wir AmmerländerInnen sind für unsere Kohltouren bekannt. Doch eine Kohltour muss geplant werden und das am besten so früh wie möglich. Deswegen haben wir für euch einen Kohltour-Planer erstellt. Inklusive Gästeliste, Einkaufsliste und vielem mehr. Außerdem haben wir für euch“Kohltouren-Planer und Tipps zur Routenplanung” weiterlesen
Kategorie-Archive: Aktivitäten
Lesung mit Alice Hasters
Am Donnerstag, den 23. November 2023, wird die Autorin Alice Hasters im großen Saal der KVHS Ammerland eine Lesung halten. Im Fokus steht dabei ihr neues Buch “Identitätskrise”. Eine Gesellschaft in der Identitätskrise Alice Hasters ist bekannt für ihre kritische Auseinandersetzung mit Rassismus in Deutschland. In ihrem Buch “Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören“Lesung mit Alice Hasters” weiterlesen
Herbstspaziergang in Edewecht
Die Blätter färben sich gelb, der Wind wird frischer und die Luft draußen ist klar und schön. Der Herbst kann, neben regnerischen Tagen, sehr schön sein und lädt oft zu einem schönen Herbstspaziergang ein. Wir haben deshalb heute für euch drei Routen in der Gemeinde Edewecht für euch recherchiert. Der Wanderweg Hörstation Kleinbahnwanderweg Direkt bei“Herbstspaziergang in Edewecht” weiterlesen
Der Treffpunkt für Kids: Jugendzentrum
Gemeinsam Spaß haben, kreativ sein oder einfach zusammen chillen. Das und vieles mehr können Kinder und Jugendliche in einem Jugendzentrum machen. Wo auch im Ammerland welche zu finden sind erfährst du hier. Was ist ein JUZ? Ein Jugendzentrum (JUZ) ist eine Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Es ist ein Ort, an dem sich Kinder“Der Treffpunkt für Kids: Jugendzentrum” weiterlesen
Herbst Ferienpassaktionen
Vom 16. bis 30. Oktober sind in Niedersachsen Herbstferien. Dazu gibt es wieder ein vielseitiges Programm für Kinder und Jugendliche über den Ferienpass. Wir haben für euch ein paar Aktionen herausgesucht und zeigen euch, wo ihr weitere Veranstaltungen findet. Reise in die Vergangenheit von Apen “Achtung! Die Ritter aus Ostfriesland kommen!” – traditionell zum Apener“Herbst Ferienpassaktionen” weiterlesen
Als TouristIn die Heimat sehen
Heute ist der Welttourismustag. Dieser ist ein internationaler Feiertag, der am 27. September jedes Jahres begangen wird. Er wurde 1980 von der Welttourismusorganisation (UNWTO) ins Leben gerufen, um die Bedeutung des Tourismus für die Weltwirtschaft, die Gesellschaft und die Kultur hervorzuheben. Auch im Ammerland hat der/die TouristIn schon seit der Mitte des 19. Jahrhunderts eine“Als TouristIn die Heimat sehen” weiterlesen
Ammerland Herbst-Bucket-List
Nachdem der Sommer sich in den letzten Wochen noch einmal von seiner besten Seite gezeigt hat, zeigt sich der Herbstanfang morgen auch langsam am Wetter. Es wird früher dunkel, die Blätter werden langsam gelb und der Wind riecht nach Laub und Herbst. Für die bevorstehende, gemütliche Jahreszeit haben wir heute sechs Dinge für deine Herbst-Bucket-List,“Ammerland Herbst-Bucket-List” weiterlesen
(Streu-)Obstwiesen im Ammerland
Es ist September und das bedeutet, dass viel Obst erntereif ist, wie zum Beispiel der Apfel. Wo ihr diesen zum pflücken findet, was ihr beachten müsst und was genau es mit den Streuobstwiesen auf sich hat erfahrt ihr hier. Was sind Streuobstwiesen? Eine Streuobstwiese ist eine traditionelle Form des Obstanbaus, die naturschonend ist und die“(Streu-)Obstwiesen im Ammerland” weiterlesen
Ausflugsziel: Borkum
Einfach mal raus: Das wünschen sich viele, damit sie den Alltag entweder nur für einen Tag oder für ein Wochenende vergessen können. Ein tolles Ausflugsziel, dass für eine solche Auszeit absolut perfekt ist und nicht weit vom Ammerland entfernt ist, ist die Insel Borkum. Eine von Sieben Borkum ist die größte und westlichste der sieben“Ausflugsziel: Borkum” weiterlesen
Symbol der internationalen Freundschaft
Der Landkreis Pleszew ist ein Landkreis in der polnischen Woiwodschaft Großpolen. Er liegt im Südosten der Woiwodschaft und grenzt im Norden an den Landkreis Jarocin. Die Kreisstadt ist Pleszew. Warum erzählen wir euch das? Weil dieser Landkreis in Polen in enger Verbundenheit zum Ammerland steht. Partnerschaft seit 2000 Es wird oft behauptet, dass ländliche Regionen,“Symbol der internationalen Freundschaft” weiterlesen