Morgen, am 02. Februar ist der World Wetlands Day., welcher im Jahr 1971 von der UNESCO eingeführt wurde. Er soll auf die Wichtigkeit von Feuchtgebieten in der Natur aufmerksam machen und zu deren Schutz und Regeneration aufrufen. Zu diesen Feuchtgebieten auf unserer Erde zählen auch Moore. Diese besonderen Ökosysteme sind nicht nur sehr komplex, sondern„World Wetlands Day – Moore“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Ausflugsziele im Ammerland
Kunstausstellung im alten Bahnhof
Seit Sonntag, dem 15. Januar 2023, befindet sich wieder eine Kunstausstellung im alten Bahnhofsgebäude in Westerstede. Der ausstellende Künstler heißt Johannes Oberthür und lebt mit seiner Familie zeitweise in Ocholt und Berlin. Neben seiner Kunst ist er auch als Lehrer an der Freien Universität in Berlin tätig. Ausflugsziel für den kleinen Kunst-Hunger Als wir den„Kunstausstellung im alten Bahnhof“ weiterlesen
DogWeek – Sechs Ausflugsziele mit Hund
Die Zeit mit unseren vierbeinigen Lieblinge verbringen wir gerne draußen und entdecken gemeinsam neue Wege und Pfade. Damit ihr neue Ideen bekommt, zu welchen Orten der nächste Mensch-Hund-Ausflug gehen könnte, haben wir für euch je ein Ausflugsziel mit Hund pro Gemeinde gesucht – und gefunden. Ellernteich in Rastede Direkt im Herzen von Rastede, in der„DogWeek – Sechs Ausflugsziele mit Hund“ weiterlesen
DogWeek – Wasserspaß in Nethen
Nachdem wir letzte Woche über eines der schönsten Dinge gesprochen haben, die es für die Menschen gibt, die Liebe, geht es diese Woche weiter mit einem genauso tollen Thema – Hunde! Wir vom Ammerland-Blog sind absolute Hunde-Fans und möchten deswegen diese Woche ganz den treuen Begleitern des Menschen widmen. Die Idee dazu kam uns, als„DogWeek – Wasserspaß in Nethen“ weiterlesen
Das Ammerland mit allen Sinnen – Sehen
Nachdem wir im ersten Beitrag dieser Blogreihe uns das Ammerland mit den Ohren näher angehört haben, kommen wir heute zum zweiten Sinn: Dem Sehen. Dafür wollten wir besondere Ausblicke im Ammerland finden und sind dabei auf die Landschaftsfenster in der Region gestoßen. Neben zahlreichen kleineren Aussichtspunkten und Landschaftsfenster, gibt es fünf Türme im Ammerland, die„Das Ammerland mit allen Sinnen – Sehen“ weiterlesen
SUP Einsteigerkurs in Conneforde
Morgens, halb 10, in Deutschland – wir sitzen am Bernsteinsee in Conneforde und sind gespannt was uns erwartet: Denn wir haben uns für einen Stand-Up-Paddling Kurs angemeldet und weil wir beide vorher noch nie etwas in diese Richtung gemacht haben ist unsere Vorfreude genauso groß wie die Spannung. Kurze Zeit später werden wir von einer„SUP Einsteigerkurs in Conneforde“ weiterlesen
Das Ammerland mit allen Sinnen – Hören
AmmerländerInnen meinen oft, dass sie schon alles aus der Region kennen. „Ich habe schon alles hier gesehen und jede Geschichte gehört“, wird behauptet. Doch seit wir den AmmerlandBlog gestartet haben ist uns eines klar geworden: Wir haben noch längst nicht alles gesehen, gehört, geschmeckt, gerochen und gefühlt was es im Ammerland an Sinneseindrücken gibt. Aus„Das Ammerland mit allen Sinnen – Hören“ weiterlesen
Heidelbeeren pflücken beim Gemüse- und Beerenparadies Gogolka
Beeren sind das ganze Jahr über immer lecker – egal ob Erdbeeren, Himbeeren oder Heidelbeeren. Doch im Sommer ist so ein Beerensnack irgendwie noch erfrischender und köstlicher. Und das wohl beste Beerenerlebnis, das man in dieser Saison haben kann, ist, die eigenen Früchte zu pflücken und zu vernaschen – deshalb ging es letzten Samstag zum„Heidelbeeren pflücken beim Gemüse- und Beerenparadies Gogolka“ weiterlesen
Adventure Golf in Rastede
Egal ob als gesamte Familie, mit Freunden oder als Paar: Wir finden, dass Minigolf immer eine schöne Idee für gemeinsame, aktive Stunden mit den Liebsten ist. Aus diesem Grund haben wir anlässlich des Vatertages einen kleinen Ausflug mit unserem Vater zum Janßen-Hof in Rastede zum Adventure Golfen gemacht. Der Hof wurde 1900 von der Familie„Adventure Golf in Rastede“ weiterlesen
Badeseen im Ammerland
Vor ein paar Wochen haben wir bereits über die Schwimmbäder im Ammerland berichtet. Doch wir AmmerländerInnen sind oft naturverbunden und genießen einen Sprung ins kühle, natürliche Wasser genauso. In unserem schönen Landkreis gibt es fünf Seen die zum Schwimmen geeignet sind und offizielle Badestellen haben. Beachclub Nethen in Rastede Einer davon ist allseits bekannt: Der„Badeseen im Ammerland“ weiterlesen