Das Ammerland mit allen Sinnen – Sehen

Nachdem wir im ersten Beitrag dieser Blogreihe uns das Ammerland mit den Ohren näher angehört haben, kommen wir heute zum zweiten Sinn: Dem Sehen. Dafür wollten wir besondere Ausblicke im Ammerland finden und sind dabei auf die Landschaftsfenster in der Region gestoßen. Neben zahlreichen kleineren Aussichtspunkten und Landschaftsfenster, gibt es fünf Türme im Ammerland, die“Das Ammerland mit allen Sinnen – Sehen” weiterlesen

SUP Einsteigerkurs in Conneforde

Morgens, halb 10, in Deutschland – wir sitzen am Bernsteinsee in Conneforde und sind gespannt was uns erwartet: Denn wir haben uns für einen Stand-Up-Paddling Kurs angemeldet und weil wir beide vorher noch nie etwas in diese Richtung gemacht haben ist unsere Vorfreude genauso groß wie die Spannung. Kurze Zeit später werden wir von einer“SUP Einsteigerkurs in Conneforde” weiterlesen

Illuminationen im Park

Ganz langsam werden die Tage wieder kürzer und die Dunkelheit kommt, trotz warmen Sommerabenden, früher zum Vorschein. Jetzt wird es wieder Zeit für stimmungsvolle Beleuchtung – auch im Garten. Wie schön eine solche Aussehen kann, zeigt jedes Jahr zum Ende des Sommers der Park der Gärten bei den Illuminationen. Zahlreiche und farbenreiche Lichter werden in“Illuminationen im Park” weiterlesen

Das Ammerland mit allen Sinnen – Hören

AmmerländerInnen meinen oft, dass sie schon alles aus der Region kennen. “Ich habe schon alles hier gesehen und jede Geschichte gehört”, wird behauptet. Doch seit wir den AmmerlandBlog gestartet haben ist uns eines klar geworden: Wir haben noch längst nicht alles gesehen, gehört, geschmeckt, gerochen und gefühlt was es im Ammerland an Sinneseindrücken gibt. Aus“Das Ammerland mit allen Sinnen – Hören” weiterlesen

Heidelbeeren pflücken beim Gemüse- und Beerenparadies Gogolka

Beeren sind das ganze Jahr über immer lecker – egal ob Erdbeeren, Himbeeren oder Heidelbeeren. Doch im Sommer ist so ein Beerensnack irgendwie noch erfrischender und köstlicher. Und das wohl beste Beerenerlebnis, das man in dieser Saison haben kann, ist, die eigenen Früchte zu pflücken und zu vernaschen – deshalb ging es letzten Samstag zum“Heidelbeeren pflücken beim Gemüse- und Beerenparadies Gogolka” weiterlesen

Sommerkino in Westerstede

Es ist 9 Uhr abends, als wir uns vor dem Bahnhofsgebäude in Westerstede treffen. Wir laufen um das Gebäude herum und werden von freundlichen Gesichtern begrüßt. Und nachdem wir unsere vorab gekauften E-Tickets in kleine Abrisskarten verwandelt haben und uns ein Getränk sowie einen Snack ausgesucht haben laufen wir ein paar Schritte weiter und stehen“Sommerkino in Westerstede” weiterlesen

Adventure Golf in Rastede

Egal ob als gesamte Familie, mit Freunden oder als Paar: Wir finden, dass Minigolf immer eine schöne Idee für gemeinsame, aktive Stunden mit den Liebsten ist. Aus diesem Grund haben wir anlässlich des Vatertages einen kleinen Ausflug mit unserem Vater zum Janßen-Hof in Rastede zum Adventure Golfen gemacht. Der Hof wurde 1900 von der Familie“Adventure Golf in Rastede” weiterlesen

Badeseen im Ammerland

Vor ein paar Wochen haben wir bereits über die Schwimmbäder im Ammerland berichtet. Doch wir AmmerländerInnen sind oft naturverbunden und genießen einen Sprung ins kühle, natürliche Wasser genauso. In unserem schönen Landkreis gibt es fünf Seen die zum Schwimmen geeignet sind und offizielle Badestellen haben. Beachclub Nethen in Rastede Einer davon ist allseits bekannt: Der“Badeseen im Ammerland” weiterlesen

Tagesausflug nach Norderney

Nach den letzten zwei Jahren ist wohl bei uns allen das Urlaubsfieber hoch, doch mein Jahresurlaub ist erst für den September geplant – ich muss mich also noch etwas gedulden. Das bedeutet aber nicht, dass man nicht trotzdem ein bisschen Urlaub machen kann: Wenn auch nur für einen Tag. Weil ich, mein Freund und ein“Tagesausflug nach Norderney” weiterlesen

Strandkorbübernachtung in Dangast

Als ich und mein Lebensgefährte auf dem Parkplatz am Strandcampingplatz ankommen strahlt Sonne über Dangast – 26C° – da haben wir ja das beste Wetter erwischt. Beim Blick vom Deich über den Strand sieht man, wie so oft hier, das Watt. Wir werden freundlich in der Rezeption begrüßt, leider ist aber der Schlüssel zu unserem“Strandkorbübernachtung in Dangast” weiterlesen