72h Aktion im Ammerland

Die 72h Aktion der Landjugend ist eine Initiative, bei der sich junge Menschen freiwillig engagieren, um Projekte und Aktionen in ihrem Ort oder ihrer Region umzusetzen. Dabei haben sie genau 72 Stunden Zeit, um ihre Ideen zu verwirklichen. Die Vielfalt der Möglichkeiten kennt dabei kaum Grenzen. Von der Umgestaltung eines Spielplatzes über die Renovierung eines“72h Aktion im Ammerland” weiterlesen

Freiwillige Feuerwehr im Ammerland

Vielleicht hast du auch schon einmal eins der Plakate gesehen, auf denen ein Feueralarm zu sehen ist mit dem Slogan: “Stell dir vor du drückst und alle drücken sich”. Das ist eine Werbekampagne für die freiwillige Feuerwehr und die Mitgliedschaft bei ihr. Wie wichtig dieses Engagement ist und wie dieses im Ammerland aussieht, hat uns“Freiwillige Feuerwehr im Ammerland” weiterlesen

Das CASA Mehrgenerationenhaus

Wie in jedem Landkreis, sind auch im Ammerland viele verschiedene Generationen zu finden. Ein Ort, der den Austausch zwischen den Generationen als auch innerhalb dieser anregt und fördert ist das CASA Mehrgenerationenhaus in Metjendorf (Gemeinde Wiefelstede). Aufbau des Hauses Das CASA wurde 2003 als Jugend- und Begegnungshaus geplant und gestaltet. Etwas weniger als zehn Jahre“Das CASA Mehrgenerationenhaus” weiterlesen

Forum Migration und Ehrenamt – KVHS

Im aktuellen Semester der Kreisvolkshochschule Ammerland, wird wieder die Veranstaltungsreihe “Forum Migration und Teilhabe” angeboten. Dieses Austauschforum richtet sich an ehrenamtlich Tätige im Flüchtlingsbereich sowie an alle interessierten Personen. Bei insgesamt fünf Terminen stellen die Vortragenden verschiedene Themenschwerpunkte vor und besprechen sie mit den Teilnehmenden. Der erste Termin war gestern, am 08.02.2023 und wir waren“Forum Migration und Ehrenamt – KVHS” weiterlesen

Weihnachtsbaum-Abholaktionen

Wieder einmal ging es ganz schnell und Weihnachten ist vorbei. Nun sind wir schon im neuen Jahr angekommen. Für viele ist jetzt der Moment gekommen, die Weihnachtsdekoration zu entfernen und den Weihnachtsbaum abzuschmücken. Passend zu den Heiligen Drei Königen, starten viele unserer örtlichen Feuerwehren wieder Abholaktionen für Weihnachtsbäume. Dazu legt ihr euren Baum einfach gut“Weihnachtsbaum-Abholaktionen” weiterlesen

Kulturvereine im Ammerland

“Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit.” Karl Valentin Kunst und Kultur sind für uns Menschen eine der liebsten Freizeitbeschäftigungen. Egal ob es Konzerte, Ausstellungen oder andere Veranstaltungen sind die wir besuchen können. Spätestens nach zwei Jahren Corona-Pandemie, in denen wir lernen mussten, dass diese Freizeitgestaltung nicht immer einfach zugänglich ist, ist der Genuss an“Kulturvereine im Ammerland” weiterlesen

Ladies’ Circle 41 Ammerland

Wenn du älter wirst, wirst du entdecken, dass du zwei Hände hast – eine, um dir selbst zu helfen, die andere, um anderen zu helfen. Audrey Hepburn (1929-1993) Dieses Zitat stammt von der Schauspielerin und Ikone Audrey Hepburn. Sie war eine starke, engagierte Frau in den 50er und 60er Jahren und damit ein Vorbild für“Ladies’ Circle 41 Ammerland” weiterlesen

FSJ / BUFDI im Ammerland

Das neue Schuljahr ist vor kurzem gestartet und für einige SchülerInnen beginnt nun ihr letztes Jahr an der Schule. In dieser Zeit wird eine Frage immer präsenter: Was möchte ich danach machen? Für viele ist dann die Möglichkeit eines freiwilligen Jahres eine interessante Idee. Damit können junge Erwachsene nicht nur erste Erfahrungen in sozialen Berufsfeldern“FSJ / BUFDI im Ammerland” weiterlesen

Für Wildtiere in Not – Auffangstation Rastede

In unserer modernen Welt voller Technik und Städten hat die Natur immer weniger Platz. Wildtiere haben dadurch nicht nur weniger freien Lebensraum, sondern werden häufig während des Kontakts mit menschengemachten Dingen wie Autos oder beim Roden von Wäldern verletzt. Aus diesem Grund gibt es vielerorts Wildtierauffangstationen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben verwundete Tiere“Für Wildtiere in Not – Auffangstation Rastede” weiterlesen

Gärtnern als Ehrenamt – Beetpatenschaft in Apen

Die Gemeinden im Ammerland sind geprägt von vielen grünen Allees, großen, prächtigen Rhododendren und bunte Beete an verschiedensten Orten der Innenstädte. Während für das ein oder andere Beet die Stadt beispielsweise zuständig ist, gibt es in Apen die Möglichkeit selbst Hand an diese Beete anzulegen: Als Beetpate. Rund 300 Beete schmücken Apen. Und damit diese“Gärtnern als Ehrenamt – Beetpatenschaft in Apen” weiterlesen