Ladies’ Circle 41 Ammerland

Wenn du älter wirst, wirst du entdecken, dass du zwei Hände hast – eine, um dir selbst zu helfen, die andere, um anderen zu helfen. Audrey Hepburn (1929-1993) Dieses Zitat stammt von der Schauspielerin und Ikone Audrey Hepburn. Sie war eine starke, engagierte Frau in den 50er und 60er Jahren und damit ein Vorbild für“Ladies’ Circle 41 Ammerland” weiterlesen

Reparieren statt wegwerfen – Repair Cafès

Das Thema Nachhaltigkeit wird in allen Lebensbereichen immer wichtiger. Um unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern gilt es Ressourcen zu schonen und umweltfreundliche Alternativen zu finden. Ersteres erreichen wir dadurch, dass wir Produkte zuerst reparieren, bevor wir sie wegschmeißen und sie uns neu kaufen: Mit Repair Cafés. Das Konzept Repair Café Doch nicht jeder hat die“Reparieren statt wegwerfen – Repair Cafès” weiterlesen

Rollstuhlgerechte Orte finden

Morgen, am 03. Dezember 2022, ist der internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Dieser Aktionstag wurde von den Vereinten Nationen (UNO) initiiert und ruft dazu auf, auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung sowie auf die Hürden und Hindernisse aufmerksam zu machen, vor die sie täglich durch ihre Umwelt gestellt werden. Auch im Ammerland ist“Rollstuhlgerechte Orte finden” weiterlesen

Weihnachten für Alle

Weihnachten ist die Zeit der Besinnlichkeit und der Geschenke. Doch während die einen viele, bunte Geschenke unter ihrem Baum und ein großes Festmahl auf dem Tisch haben, ist das für die anderen finanziell nicht möglich. Deswegen sollte die Weihnachtszeit auch immer eine Zeit der Dankbarkeit, des Zusammenhalts und der Unterstützung sein. Im Ammerland ist sie“Weihnachten für Alle” weiterlesen

Fridays for Future WST

Im August 2018 wurde die soziale Bewegung Fridays for Future geboren, als die junge Schwedin Greta Thunberg den Schulunterricht verließ, um vor dem schwedischen Reichstagsgebäude in Stockholm für mehr Klimaschutz zu protestieren. Was mit dieser einen Person startete, ist in den letzten Jahren eine große, internationale Bewegung geworden. Hintergründe & Ziele Die Fridays for Future-Bewegung“Fridays for Future WST” weiterlesen

Aktionstag: Tierimpfungen für einen guten Zweck

Genau wie bei uns Menschen, gibt es auch bei unseren geliebten Haustieren Krankheiten und Viren, vor denen wir sie mit Tierimpfungen schützen können. Dazu zählen unter anderem die Staupe-Impfung bei Hunden, die Katzenschnupfen-Impfung bei den Samtpfoten und für beide auch der Schutz gegen die Tollwut. Für alle HaustierbesitzerInnen, bei denen eine Impfung bei Ihrem Begleiter“Aktionstag: Tierimpfungen für einen guten Zweck” weiterlesen

Oldschool Book Streaming – Büchereien

„Ein Buch lesen – für mich ist das das Erforschen eines Universums.“ (Marguerite Duras, Französische Schriftstellerin und Filmregisseurin 1914 – 1996) Quelle: https://beruhmte-zitate.de/sammlungen/1358/top-44-zitate-uber-bucher/ Alle LeserInnen unter euch werden uns zustimmen, wenn wir sagen, dass es nur wenig gibt was so schön ist, wie in einem guten Buch zu versinken. Beim Lesen tauchen wir in eine“Oldschool Book Streaming – Büchereien” weiterlesen

Das Ammerland mit allen Sinnen – Schmecken

Als wir uns fragten, welcher Geschmack oder welches Rezept das Ammerland repräsentiert, waren es nur wenige Dinge, die uns spontan einfielen. “Wie wäre es mit Grünkohl?” – Nein. Den lieben wir Ammerländer zwar, aber wenn man ehrlich ist, steht der mehr für unsere Nachbarn in Oldenburg. “Wie wäre es dann mit Mockturtle oder einem Rezept“Das Ammerland mit allen Sinnen – Schmecken” weiterlesen

FSJ / BUFDI im Ammerland

Das neue Schuljahr ist vor kurzem gestartet und für einige SchülerInnen beginnt nun ihr letztes Jahr an der Schule. In dieser Zeit wird eine Frage immer präsenter: Was möchte ich danach machen? Für viele ist dann die Möglichkeit eines freiwilligen Jahres eine interessante Idee. Damit können junge Erwachsene nicht nur erste Erfahrungen in sozialen Berufsfeldern“FSJ / BUFDI im Ammerland” weiterlesen

Für Wildtiere in Not – Auffangstation Rastede

In unserer modernen Welt voller Technik und Städten hat die Natur immer weniger Platz. Wildtiere haben dadurch nicht nur weniger freien Lebensraum, sondern werden häufig während des Kontakts mit menschengemachten Dingen wie Autos oder beim Roden von Wäldern verletzt. Aus diesem Grund gibt es vielerorts Wildtierauffangstationen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben verwundete Tiere“Für Wildtiere in Not – Auffangstation Rastede” weiterlesen