Genau wie bei uns Menschen, gibt es auch bei unseren geliebten Haustieren Krankheiten und Viren, vor denen wir sie mit Tierimpfungen schützen können. Dazu zählen unter anderem die Staupe-Impfung bei Hunden, die Katzenschnupfen-Impfung bei den Samtpfoten und für beide auch der Schutz gegen die Tollwut. Für alle HaustierbesitzerInnen, bei denen eine Impfung bei Ihrem Begleiter“Aktionstag: Tierimpfungen für einen guten Zweck” weiterlesen
Kategorie-Archive: Nachhaltigkeit & Soziales
Oldschool Book Streaming – Büchereien
„Ein Buch lesen – für mich ist das das Erforschen eines Universums.“ (Marguerite Duras, Französische Schriftstellerin und Filmregisseurin 1914 – 1996) Quelle: https://beruhmte-zitate.de/sammlungen/1358/top-44-zitate-uber-bucher/ Alle LeserInnen unter euch werden uns zustimmen, wenn wir sagen, dass es nur wenig gibt was so schön ist, wie in einem guten Buch zu versinken. Beim Lesen tauchen wir in eine“Oldschool Book Streaming – Büchereien” weiterlesen
Das Ammerland mit allen Sinnen – Schmecken
Als wir uns fragten, welcher Geschmack oder welches Rezept das Ammerland repräsentiert, waren es nur wenige Dinge, die uns spontan einfielen. “Wie wäre es mit Grünkohl?” – Nein. Den lieben wir Ammerländer zwar, aber wenn man ehrlich ist, steht der mehr für unsere Nachbarn in Oldenburg. “Wie wäre es dann mit Mockturtle oder einem Rezept“Das Ammerland mit allen Sinnen – Schmecken” weiterlesen
FSJ / BUFDI im Ammerland
Das neue Schuljahr ist vor kurzem gestartet und für einige SchülerInnen beginnt nun ihr letztes Jahr an der Schule. In dieser Zeit wird eine Frage immer präsenter: Was möchte ich danach machen? Für viele ist dann die Möglichkeit eines freiwilligen Jahres eine interessante Idee. Damit können junge Erwachsene nicht nur erste Erfahrungen in sozialen Berufsfeldern“FSJ / BUFDI im Ammerland” weiterlesen
Für Wildtiere in Not – Auffangstation Rastede
In unserer modernen Welt voller Technik und Städten hat die Natur immer weniger Platz. Wildtiere haben dadurch nicht nur weniger freien Lebensraum, sondern werden häufig während des Kontakts mit menschengemachten Dingen wie Autos oder beim Roden von Wäldern verletzt. Aus diesem Grund gibt es vielerorts Wildtierauffangstationen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben verwundete Tiere“Für Wildtiere in Not – Auffangstation Rastede” weiterlesen
Gärtnern als Ehrenamt – Beetpatenschaft in Apen
Die Gemeinden im Ammerland sind geprägt von vielen grünen Allees, großen, prächtigen Rhododendren und bunte Beete an verschiedensten Orten der Innenstädte. Während für das ein oder andere Beet die Stadt beispielsweise zuständig ist, gibt es in Apen die Möglichkeit selbst Hand an diese Beete anzulegen: Als Beetpate. Rund 300 Beete schmücken Apen. Und damit diese“Gärtnern als Ehrenamt – Beetpatenschaft in Apen” weiterlesen
Update: Stadtradeln – Das Ergebnis
Vor einiger Zeit haben wir über das Stadtradeln berichtet, an dem auch der Landkreis Ammerland mit vielen EinwohnerInnen teilgenommen hat. Nun ist der Sammelzeitraum von Kilometern und CO² Kilos zuende. Die Leistungen Insgesamt haben 2.616 AmmerländerInnen am Stadtradeln teilgenommen. Dabei wurden 519.809 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt und eine Menge von ca. 79.844 Kg CO²“Update: Stadtradeln – Das Ergebnis” weiterlesen
3. Klimamarkt Westerstede im alten Güterschuppen
Unsere Gastautorin Daiana war dabei und berichtet Klimaschutz und Klimawandel. Diese zwei Worte sind auch im Ammerland keine unbekannten mehr. Am zweiten Juliwochenende trafen sich Menschen, um diesen Worten Ausdruck zu verleihen. Wir Menschen, so die Landrätin Karin Harms, müssen etwas tun – nicht problemorientiertes, sondern lösungsorientiertes Handeln sei gefragt. So stellten Ammerländer und Ammerländerinnen“3. Klimamarkt Westerstede im alten Güterschuppen” weiterlesen
Fußball für Jedermann & Jedefrau
Spätestens bei der nächsten Weltmeisterschaft wird wieder deutlich: Der Lieblingssport der Deutschen ist und bleibt Fußball. Und dabei sind auch wir AmmerländerInnen keine Ausnahme. Wir haben unzählige Vereine, in den unterschiedlichsten Ligen und in den verschiedensten Zusammensetzungen. Doch während in den anderen Kadern zwischen Geschlechtern, Altersgruppen und Ligen unterschieden wird, gibt es eine Mannschaft im“Fußball für Jedermann & Jedefrau” weiterlesen
W.I.M – Umweltaktivismus im Ammerland
Im Jahr 2015 wurden die 17 Nachhaltigkeitsziele von der UN verabschiedet. Die sogenannte Agenda 2030 ist eine politische Zielsetzung der UN zur weltweiten Entwicklung. Insgesamt 17 Ziele mit 169 Unterzielen wurden festgelegt, die sich den drei Säulen der Nachhaltigkeit zuordnen lassen: Ökologie, Ökonomie und Soziales. Ziel ist es in eine Zukunft zu schreiten, in der Ressourcen und“W.I.M – Umweltaktivismus im Ammerland” weiterlesen