Der Deutsche Mühlentag hat eine lange Tradition und geht auf die Initiative von Vereinen und Mühlenbetreibern zurück, die sich für den Erhalt und die Pflege alter Mühlen einsetzen. Inzwischen ist der Mühlentag zu einem festen Bestandteil der deutschen Kultur- und Bildungslandschaft geworden. Er findet traditionell am Pfingstmontag statt, in diesem Jahr also am 29. Mai.“29. Mai – Deutscher Mühlentag” weiterlesen
Schlagwort-Archive:Edewecht
Kerzenreste für Menschen in Not
Der Winter ist in Europa angekommen und nicht nur hier in Deutschland, sondern auch in anderen Ländern sinken die Temperaturen. Währenddessen tobt weiterhin der erschütternde Krieg in der Ukraine. Aufgrund der großen Zerstörung haben viele Menschen vor Ort keine Heizung, kein Licht und kein Strom. Viktoriia Deineha ist eine von vielen Frauen, die aus der“Kerzenreste für Menschen in Not” weiterlesen
Weihnachtsgottesdienste im Ammerland
Weihnachten steht vor der Tür und für viele AmmerländerInnen gehört der Besuch eines Weihnachtsgottesdienstes zu den Traditionen an Heiligabend. In verschiedenen Religionsgemeinschaften, Kirchengemeinden und Orten finden daher am 24. Dezember 2022 Gottesdienste statt. Wir haben für euch eine Liste mit unterschiedlichen Gemeinden, bei denen ihr mit einem Klick, auf die Termine zu Heiligabend weitergeleitet werdet.“Weihnachtsgottesdienste im Ammerland” weiterlesen
Weihnachten für Alle
Weihnachten ist die Zeit der Besinnlichkeit und der Geschenke. Doch während die einen viele, bunte Geschenke unter ihrem Baum und ein großes Festmahl auf dem Tisch haben, ist das für die anderen finanziell nicht möglich. Deswegen sollte die Weihnachtszeit auch immer eine Zeit der Dankbarkeit, des Zusammenhalts und der Unterstützung sein. Im Ammerland ist sie“Weihnachten für Alle” weiterlesen
True Crime: Der Junge von Kayhausen
Es ist der 03. Juli 1922, als Friedrich Roggemann, an diesem kalten Tag im Kayhauser Moor nach Torf gräbt. Nach einigen Spatenstichen hat er den moorigen Untergrund bis auf circa 1,20 Meter Tiefe ausgehoben. Doch was als graben nach Torf begann, stellt sich plötzlich das Ausheben eines Grabes heraus. Ein feuchtes Grab, das die sterblichen“True Crime: Der Junge von Kayhausen” weiterlesen
Oldschool Book Streaming – Büchereien
„Ein Buch lesen – für mich ist das das Erforschen eines Universums.“ (Marguerite Duras, Französische Schriftstellerin und Filmregisseurin 1914 – 1996) Quelle: https://beruhmte-zitate.de/sammlungen/1358/top-44-zitate-uber-bucher/ Alle LeserInnen unter euch werden uns zustimmen, wenn wir sagen, dass es nur wenig gibt was so schön ist, wie in einem guten Buch zu versinken. Beim Lesen tauchen wir in eine“Oldschool Book Streaming – Büchereien” weiterlesen
Ammerländer Märchenstunde: Die Sagen um Wildenloh
Der Staatsforst Wildenloh befindet sich in der Gemeinde Edewecht im gleichnamigen Ortsteil Wildenloh. Er hat eine Fläche von rund 190 Hektar und ist ein beliebter Ort für SpaziergängerInnen, JoggerInnen und NaturliebhaberInnen. Doch um diesen Wald ranken sich verschiedene Geschichten und Sagen – eine dämonischer und gruseliger als die andere… Die Entstehung des Waldes Der Wildenloh“Ammerländer Märchenstunde: Die Sagen um Wildenloh” weiterlesen
Handball beim VfL Edewecht
Beim VfL Edewecht werden viele verschiedene Sportarten angeboten. Einer der größten Bereiche ist jedoch der Handball-Sport. Hier hat der Verein mehrere Gruppen von der F-Jugend bis hin zu einer 1. Herren und einer 1. Damen Mannschaft. Jetzt im September beginnt wieder die Saison und die Damen des VfL haben am 10.09.2022 ihr erstes Spiel gegen“Handball beim VfL Edewecht” weiterlesen
Fußball für Jedermann & Jedefrau
Spätestens bei der nächsten Weltmeisterschaft wird wieder deutlich: Der Lieblingssport der Deutschen ist und bleibt Fußball. Und dabei sind auch wir AmmerländerInnen keine Ausnahme. Wir haben unzählige Vereine, in den unterschiedlichsten Ligen und in den verschiedensten Zusammensetzungen. Doch während in den anderen Kadern zwischen Geschlechtern, Altersgruppen und Ligen unterschieden wird, gibt es eine Mannschaft im“Fußball für Jedermann & Jedefrau” weiterlesen
Dorfgeschichte: Edewecht
Der Phoenix aus der Asche So gerne wir im heutigen Ammerland leben, so interessant ist es dennoch auch mal in die Vergangenheit zu blicken. Und genau das tun wir heute und blicken zurück in die Geschichte von der Gemeinde Edewecht. Erste Hinweise in der Geschichte Edewecht ist eine der ältesten Gemeinden des Ammerlandes. Es wurde“Dorfgeschichte: Edewecht” weiterlesen