Die Blätter färben sich gelb, der Wind wird frischer und die Luft draußen ist klar und schön. Der Herbst kann, neben regnerischen Tagen, sehr schön sein und lädt oft zu einem schönen Herbstspaziergang ein. Wir haben deshalb heute für euch drei Routen in der Gemeinde Edewecht für euch recherchiert. Der Wanderweg Hörstation Kleinbahnwanderweg Direkt bei“Herbstspaziergang in Edewecht” weiterlesen
Schlagwort-Archive:Edewecht
Herbst Ferienpassaktionen
Vom 16. bis 30. Oktober sind in Niedersachsen Herbstferien. Dazu gibt es wieder ein vielseitiges Programm für Kinder und Jugendliche über den Ferienpass. Wir haben für euch ein paar Aktionen herausgesucht und zeigen euch, wo ihr weitere Veranstaltungen findet. Reise in die Vergangenheit von Apen “Achtung! Die Ritter aus Ostfriesland kommen!” – traditionell zum Apener“Herbst Ferienpassaktionen” weiterlesen
(Streu-)Obstwiesen im Ammerland
Es ist September und das bedeutet, dass viel Obst erntereif ist, wie zum Beispiel der Apfel. Wo ihr diesen zum pflücken findet, was ihr beachten müsst und was genau es mit den Streuobstwiesen auf sich hat erfahrt ihr hier. Was sind Streuobstwiesen? Eine Streuobstwiese ist eine traditionelle Form des Obstanbaus, die naturschonend ist und die“(Streu-)Obstwiesen im Ammerland” weiterlesen
Weiterführende Schulen
Die Sommerferien sind vorbei und das neue Schuljahr ist gestartet. Das bedeutet für viele Kinder und Jugendliche ein neuer Lebensabschnitt an einer weiterführenden Schule. Während die Wahl der Grundschule meist durch das Einzugsgebiet dieser bestimmt wird, ist die Auswahl der weiterführenden Schule etwas offener. Neben der Nähe zum Wohnort spielen hier mehrere Faktoren eine Rolle.“Weiterführende Schulen” weiterlesen
Selbsthilfekontaktstelle Edewecht
Selbsthilfekontaktstellen sind Einrichtungen, die Menschen mit gesundheitlichen oder sozialen Problemen bei der Gründung und Entwicklung von Selbsthilfegruppen unterstützen. Eine Selbsthilfekontaktstelle bietet Informationen, Beratung und Vernetzungsmöglichkeiten. Eine solche Kontaktstelle gibt es auch im Ammerland: In der Gemeinde Edewecht. Selbsthilfegruppen und ihre Wirkung Selbsthilfegruppen sind Gruppen von Menschen, die ähnliche Probleme oder Erfahrungen haben. Sie treffen sich“Selbsthilfekontaktstelle Edewecht” weiterlesen
Wortursprünge der Region
Der Name unserer Region, genauso wie die der Gemeinden sind für uns Begriffe des täglichen Gebrauchs. Wir haben uns gefragt: Warum heißt Bad Zwischenahn eigentlich Bad Zwischenahn und das Ammerland, Ammerland? Folgende Wortursprünge haben wir dabei herausgefunden. Ammerland Es gibt scheinbar mehrere Theorien, wo die Wortursprünge des Namen Ammerland liegen. Die erste Theorie besagt, dass“Wortursprünge der Region” weiterlesen
Traktor Pulling Edewecht
Es ist DAS Event in Edewecht und aktuell sind noch Karten verfügbar: Das Traktor Pulling am 29.07.2023. Neben großen Maschinen und viel Power gibt es hier außerdem ausreichend Getränke & Essen, Merchandise Stände von TP Edewecht und Red Shadow sowie die Aftershow “Pullerparty” im Festzelt, zu welcher der Eintritt sogar frei ist. Der Anfang des“Traktor Pulling Edewecht” weiterlesen
BürgerBusse – mehr Mobilität im Ammerland
Busse und S-Bahnen die im Minuten-Takt fahren, alle 500 Meter eine weitere Haltestelle und das zu jeder Tages- und Nachtzeit – diese Vorzüge von größeren Städten haben wir hier im Ammerland leider nicht. Aber auch im ländlichen Raum wird die Mobilität der Bewohnerinnen und Bewohner immer wichtiger. Daher gibt es eine tolle Initiative: Die Bürgerbusse.“BürgerBusse – mehr Mobilität im Ammerland” weiterlesen
Von Aal bis Zander – Angeln im Ammerland
Angeln ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung im Ammerland. Egal ob aus sportlichen Gründen oder einfach um Zeit alleine und in voller Ruhe in der Natur zu verbringen. Dabei gibt es eine große Vielfalt an Angelmethoden und Angelködern, angepasst an die verschiedenen Fischarten und Gewässerbedingungen. Die meisten AnglerInnen bevorzugen stilles Wasser, wie Seen, Flüsse und Teiche. Auch“Von Aal bis Zander – Angeln im Ammerland” weiterlesen
Outdoor-baden im Südosten
Nachdem wir euch vor kurzem die Bademöglichkeiten in den Gemeinden Westerstede, Apen und Bad Zwischenahn vorgestellt haben, geht es heute mit den südlichen und östlichen Gemeinden im Ammerland weiter: Rastede, Wiefelstede und Edewecht. Freibad & Wassersport in Rastede Die größte outdoor-Bademöglichkeit in der Gemeinde Rastede ist bestimmt schon allseits bekannt: Der Beachclub in Nethen. Er“Outdoor-baden im Südosten” weiterlesen