Gemeinschaft. Solidarität. Einander in der Not helfen. Diese drei Aspekte sind Grundprinzipien unserer tapferen Feuerwehrmänner und -frauen im Ammerland. Wie sehr viele Menschen auf der Welt, benötigt nun einer der Kameraden aus der freiwilligen Feuerwehr Linswege, Timo, der Ortsbrandmeister, die Hilfe von uns allen – in Form einer Stammzellenspende. Was ist die DKMS? Die DKMS“Typisierungsaktionen in Linswege” weiterlesen
Schlagwort-Archive:Westerstede
Johanniter Weihnachtstrucker
In der Vorweihnachtszeit ist es für viele Menschen eine schöne Tradition, anderen zu helfen. Die Johanniter Weihnachtstrucker sind eine solche Aktion, die seit 1993 Menschen in Not in Südosteuropa und Deutschland unterstützt. Auch in Westerstede gibt es zwei Abgabestellen für diese tolle Weihnachts-Aktion. Wie funktioniert die Aktion? In ganz Deutschland werden in der Vorweihnachtszeit Sammelstellen“Johanniter Weihnachtstrucker” weiterlesen
Lesung mit Alice Hasters
Am Donnerstag, den 23. November 2023, wird die Autorin Alice Hasters im großen Saal der KVHS Ammerland eine Lesung halten. Im Fokus steht dabei ihr neues Buch “Identitätskrise”. Eine Gesellschaft in der Identitätskrise Alice Hasters ist bekannt für ihre kritische Auseinandersetzung mit Rassismus in Deutschland. In ihrem Buch “Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören“Lesung mit Alice Hasters” weiterlesen
Gedenkgang in Westerstede
In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 erreichte die Judenverfolgung im Deutschen Reich einen traurigen Höhepunkt. In Erinnerung an diese Ereignisse organisiert die Westersteder Jugend mit der Initiative “Gegen das Vergessen” seit der Schändung des jüdischen Friedhofes im Jahre 2008 einen jährlichen Gedenkgang. Die Reichspogromnacht 1938 Die Nacht vom 9. auf den“Gedenkgang in Westerstede” weiterlesen
Imkerverein Bad Zwischenahn-Westerstede e.V.
Der Imkerverein Bad Zwischenahn ist ein fester Bestandteil der regionalen Imkergemeinschaft. Neben der Gemeinschaft für ImkerInnen bietet der Verein außerdem Schulungen und interessante Workshops an. In diesem Beitrag erfährst du mehr über den Verein und seine Aktivitäten. Gründung des Imkervereins Am 3. April 1949 entstand der Imkerverein Bad Zwischenahn-Westerstede e.V. aus dem Imkerverein Ammerland. Die“Imkerverein Bad Zwischenahn-Westerstede e.V.” weiterlesen
900Westerstede: Zeitkapsel-Aktion
Wie wird das Leben in 50 Jahren in Westerstede sein? Was wünschen sich die Bürger und Bürgerinnen der Stadt für die Zukunft? Im Rahmen des Stadtjubiläums von Westerstede wird zum Abschluss des Jubiläumsjahres eine Zeitkapsel versenkt, die erst in 50 Jahren, zum 950-jährigen Jubiläum, wieder geöffnet werden darf. Was ist eine Zeitkapsel? Eine Zeitkapsel ist“900Westerstede: Zeitkapsel-Aktion” weiterlesen
Herbstmärkte 2023
Es ist wieder die Zeit für lächelnde Kürbisse und orangefarbene Bäume. Und zu der gemütlichen Jahreszeit gehören im Ammerland traditionell auch die Herbstmärkte. Wann und wo diese stattfinden, haben wir hier für dich zusammengetragen. Markt-Trubel in Apen Der Aper Herbstmarkt beginnt am Samstag, den 28. Oktober traditionell mit dem Eröffnungsspektakel um 16 Uhr und ab“Herbstmärkte 2023” weiterlesen
Herbst Ferienpassaktionen
Vom 16. bis 30. Oktober sind in Niedersachsen Herbstferien. Dazu gibt es wieder ein vielseitiges Programm für Kinder und Jugendliche über den Ferienpass. Wir haben für euch ein paar Aktionen herausgesucht und zeigen euch, wo ihr weitere Veranstaltungen findet. Reise in die Vergangenheit von Apen “Achtung! Die Ritter aus Ostfriesland kommen!” – traditionell zum Apener“Herbst Ferienpassaktionen” weiterlesen
Theater: „Jedermann“ in der St.-Petri-Kirche
In Westerstede wird in diesem Jahr das 900jährige bestehen der Stadt gefeiert. Dazu hat sich die Freilichttheatergemeinschaft Westerstede etwas Besonderes ausgedacht: Sie führt „Jedermann“ – das bekannte Stück vom Leben und Sterben eines reichen Mannes – im Oktober (Termine siehe unten) in der St.-Petri-Kirche auf. Die besondere Atmosphäre dieses historischen Ortes verleiht der Aufführung ihren“Theater: „Jedermann“ in der St.-Petri-Kirche” weiterlesen
Podcast Folge 3 – Fotoprojekt Strassen_Affe von Stefan O.
Es war ein ganz gewöhnlicher Donnerstagnachmittag, als wir zufällig über ein Instagram-Reel auf das Fotoprojekt von Stefan gestoßen sind. Wir haben die Person, die er in dem Video anspricht, erkannt und auch die Kulisse: Es handelte sich um Westerstede. Das hat uns natürlich sofort neugierig gemacht und mit einem Klick auf das Profil Strassen_Affe erfuhren“Podcast Folge 3 – Fotoprojekt Strassen_Affe von Stefan O.” weiterlesen