Seit Sonntag, dem 15. Januar 2023, befindet sich wieder eine Kunstausstellung im alten Bahnhofsgebäude in Westerstede. Der ausstellende Künstler heißt Johannes Oberthür und lebt mit seiner Familie zeitweise in Ocholt und Berlin. Neben seiner Kunst ist er auch als Lehrer an der Freien Universität in Berlin tätig. Ausflugsziel für den kleinen Kunst-Hunger Als wir den„Kunstausstellung im alten Bahnhof“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Westerstede
Hallenturnier in Westerstede
Diesen Sonntag, am 15.01.2023, wird in der Hössenhalle der 3. Raumgestaltung Sven Spitzenberg Cup ausgetragen. Bei diesem Fußball-Turnier treten viele Fußballvereine der Region gegeneinander an, um den besten unter Ihnen an diesem Tag zu küren. Unter anderem ist der FSV Westerstede, SG Hüllstede und der VfL Bad Zwischenahn mit dabei. Das Hallenturnier beginnt am 13„Hallenturnier in Westerstede“ weiterlesen
Weihnachtsgottesdienste im Ammerland
Weihnachten steht vor der Tür und für viele AmmerländerInnen gehört der Besuch eines Weihnachtsgottesdienstes zu den Traditionen an Heiligabend. In verschiedenen Religionsgemeinschaften, Kirchengemeinden und Orten finden daher am 24. Dezember 2022 Gottesdienste statt. Wir haben für euch eine Liste mit unterschiedlichen Gemeinden, bei denen ihr mit einem Klick, auf die Termine zu Heiligabend weitergeleitet werdet.„Weihnachtsgottesdienste im Ammerland“ weiterlesen
K-Pop Dance beim TuS Ocholt
Die Musikgruppen BTS, Blackpink, Psy, Twice und Exo waren im Jahr 2021 weltweit die beliebtesten K-Pop Sänger und Gruppen weltweit (Statista, 2022). Auch hier im Ammerland gibt es viele begeisterte HörerInnen von koreanischsprachiger Popmusik (K-Pop). Ein Aspekt, der diese Gruppen, neben ihrer Musik, ausmacht, sind die aufwendigen und begeisternden Choreografien, die in den Musikvideos oder„K-Pop Dance beim TuS Ocholt“ weiterlesen
Kulturvereine im Ammerland
„Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit.“ Karl Valentin Kunst und Kultur sind für uns Menschen eine der liebsten Freizeitbeschäftigungen. Egal ob es Konzerte, Ausstellungen oder andere Veranstaltungen sind die wir besuchen können. Spätestens nach zwei Jahren Corona-Pandemie, in denen wir lernen mussten, dass diese Freizeitgestaltung nicht immer einfach zugänglich ist, ist der Genuss an„Kulturvereine im Ammerland“ weiterlesen
Milchlandpreis geht ins Ammerland
Wir AmmerländerInnen wissen ganz genau, dass eine Kuh nicht lila ist und der Anblick von den Herdentieren auf grünen Wiesen gehört zu unserem schönen Landschaftsbild. Um das Thema Nachhaltigkeit in der Milchwirtschaft zu fördern hat die Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachen e.V. im Jahr 2001 den sogenannten „Milchlandpreis“ ins Leben gerufen. Der Milchlandpreis Diese Auszeichnung ehrt„Milchlandpreis geht ins Ammerland“ weiterlesen
Reparieren statt wegwerfen – Repair Cafès
Das Thema Nachhaltigkeit wird in allen Lebensbereichen immer wichtiger. Um unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern gilt es Ressourcen zu schonen und umweltfreundliche Alternativen zu finden. Ersteres erreichen wir dadurch, dass wir Produkte zuerst reparieren, bevor wir sie wegschmeißen und sie uns neu kaufen: Mit Repair Cafés. Das Konzept Repair Café Doch nicht jeder hat die„Reparieren statt wegwerfen – Repair Cafès“ weiterlesen
Theater in Westerstede – Das Wintermärchen 2022
Am 03. Dezember 2022 feiert das Wintermärchen „Die Schöne und das Biest“ vom Freilichttheater-Gemeinschaft Westerstede e.V. seine Premiere im Forum der Oberschule in Westerstede. Der Verein Die Freilichttheater-Gemeinschaft hat sich in Westerstede im Jahr 1990 gegründet und führt seitdem regelmäßig Theaterstücke auf. Die Aufführungen im Sommer finden auf dem alten Marktplatz in Westerstede statt. Da„Theater in Westerstede – Das Wintermärchen 2022“ weiterlesen
Weihnachten für Alle
Weihnachten ist die Zeit der Besinnlichkeit und der Geschenke. Doch während die einen viele, bunte Geschenke unter ihrem Baum und ein großes Festmahl auf dem Tisch haben, ist das für die anderen finanziell nicht möglich. Deswegen sollte die Weihnachtszeit auch immer eine Zeit der Dankbarkeit, des Zusammenhalts und der Unterstützung sein. Im Ammerland ist sie„Weihnachten für Alle“ weiterlesen
Fridays for Future WST
Im August 2018 wurde die soziale Bewegung Fridays for Future geboren, als die junge Schwedin Greta Thunberg den Schulunterricht verließ, um vor dem schwedischen Reichstagsgebäude in Stockholm für mehr Klimaschutz zu protestieren. Was mit dieser einen Person startete, ist in den letzten Jahren eine große, internationale Bewegung geworden. Hintergründe & Ziele Die Fridays for Future-Bewegung„Fridays for Future WST“ weiterlesen