Outdoor-baden im Nordwesten

Auch wenn die heutigen Wettervorhersagen am Pfingstmontag noch keine sommerlichen Hochtemperaturen verkünden, ist vor kurzem die Freibad-Saison im Ammerland gestartet und die Vorfreude steigt. Deswegen geben wir euch heute eine kleine Übersicht zu allen Outdoor-Bademöglichkeiten in Nordwesten unseres Landkreis: in den Gemeinden Westerstede, Apen und Bad Zwischenahn. Kühles Nass in Westerstede Ein 50-Meter Becken mit“Outdoor-baden im Nordwesten” weiterlesen

29. Mai – Deutscher Mühlentag

Der Deutsche Mühlentag hat eine lange Tradition und geht auf die Initiative von Vereinen und Mühlenbetreibern zurück, die sich für den Erhalt und die Pflege alter Mühlen einsetzen. Inzwischen ist der Mühlentag zu einem festen Bestandteil der deutschen Kultur- und Bildungslandschaft geworden. Er findet traditionell am Pfingstmontag statt, in diesem Jahr also am 29. Mai.“29. Mai – Deutscher Mühlentag” weiterlesen

Pfingstausflüge im Ammerland

Christi Himmelfahrt ist vorüber und gleich nächste Woche stehen wieder tolle Feiertage an: Pfingstsonntag und Pfingstmontag. Bei uns hier im Norden ist es da Tradition Pfingstausflüge zu machen. Deshalb haben wir heute drei Ausflugstipps für euch, die ihr ansteuern könnt. Der Bernsteinsee in Conneforde Der Bernsteinsee in Conneforde ist ein schönes Gewässer inmitten einer tollen“Pfingstausflüge im Ammerland” weiterlesen

Rhodo 2023 -900 Jahre Westerstede

Die Rhodo 2023 in Westerstede wird ein Highlight für alle! Die Veranstaltung, die normalerweise alle vier Jahre stattfindet, zieht Besucher aus ganz Deutschland an und bietet ein umfangreiches Programm für jung und alt. Nach der Corona-Zwangspause wir die Rhodo in diesem Jahr noch größer und hat ein noch umfangreicheres Rahmenprogramm. Wir stellen euch heute unsere“Rhodo 2023 -900 Jahre Westerstede” weiterlesen

Landjugend Westerloy 3.0

Einige von euch sind bereits Mitglieder und alle anderen kennen sie zumindest vom Hörensagen: Die Rede ist von Landjugenden. Diese Vereinigungen gibt es in ganz Deutschland und auch im Ammerland sind sie in vielen Gemeinden vertreten. So wie die Landjugend Westerloy 3.0 aus der Gemeinde Westerstede. Weil wir selbst nie bei einer Landjugend dabei waren,“Landjugend Westerloy 3.0” weiterlesen

Dorfgeschichte: Westerstede

So gerne wir im heutigen Ammerland leben, so interessant ist es dennoch manchmal in die Vergangenheit zu blicken. Und genau das tun wir heute und schauen zurück in die Geschichte von der Gemeinde Westerstede. Die Anfänge der Kreisstadt Die Stadt hat eine lange Geschichte und die erste urkundliche Erwähnung findet sich im Jahre 1123 mit dem“Dorfgeschichte: Westerstede” weiterlesen

Konzert: Jakob Heymann in Westerstede

Als wir gestern, am Gründonnerstag, durch die dunkelbraune Tür zum Güterschuppen im Bahnhof Westerstede treten, wissen wir, ehrlich gesagt, gar nicht genau, was uns erwartet. Wir zeigen unsere Karten für das Konzert von dem jungen Künstler Jakob Heymann vor und setzen uns in den großen Raum, an dessen Ende eine kleine Bühne aufgebaut ist. Und“Konzert: Jakob Heymann in Westerstede” weiterlesen

Ammerländer Frauen im Porträt: Steffi & Ricarda

Nachdem wir euch am Montag die liebe Sandra aus der Gemeinde Apen vorgestellt haben, möchten wir euch heute gleich zwei Frauen auf einmal vorstellen: Steffi und Ricarda vom Home of Yoga Rastede und Home of Yoga Westerstede. Die beiden verbindet die Berufung als Yoga-Lehrerin und sie sind ein inspirierendes Beispiel dafür, was passieren kann, wenn“Ammerländer Frauen im Porträt: Steffi & Ricarda” weiterlesen

Schoko ‘n’ chill – Voss Schokolounge

Es ist bereits 88 Jahre her, dass Hans und Sophie Voss einen Gasthof in Westerstede kauften. Im Laufe der Geschichte und der Generationen, ist daraus das heutige Schokoladenhotel Voss geworden, dass in Westerstede direkt am Marktplatz liegt. Es ist ein sonniger Morgen im Februar, als wir uns mit Kathlyn Voss in der Schokolounge treffen. Sie“Schoko ‘n’ chill – Voss Schokolounge” weiterlesen

Pfadfinden in Westerstede

Heute, am 22. Februar, wird der internationale Tag der Pfadfinderinnen und Pfadfinder gefeiert. Er stützt sich auf den Geburtstag von dem Ehepaar Robert und Olave Baden-Powell, die als Begründer der Pfadfinderbewegung gelten. In Deutschland ist der Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP) e.V., mit Sitz in Immenhausen, ein großer und wichtiger Akteur dieser Jugendbewegung. Darunter“Pfadfinden in Westerstede” weiterlesen