Das aktuelle Schuljahr neigt sich dem Ende zu und das bedeutet für die Abschlussklassen es wird langsam ernst: Egal ob nach erlangen des Haupt- oder Realschulabschlusses oder nach dem Abitur, die eine, wichtige Frage stellen sich alle – was jetzt? Der Beginn für das Berufsleben stellt dann in den vielen Fällen eine Ausbildung dar. Sie“Deine Ausbildung im Ammerland” weiterlesen
Kategorie-Archive: Ammerländer Wirtschaft
Viele schaffen mehr – Crowdfunding im Ammerland
Egal ob ein neuen Boden für die Sporthalle des Ortes oder neue Vereinskleidung für den Kinder- und Jugendverein im Dorf nebenan – das alles kostet Geld und kann nicht immer allein durch Vereinsmitglieder getragen werden. Mit dem wirschaffenalles.de-Crowdfunding Portal können soziale und kulturelle Projekte in unserem Landkreis von interessierten UnterstützerInnen und mithilfe eines Spendentopfes gefördert“Viele schaffen mehr – Crowdfunding im Ammerland” weiterlesen
Schoko ‘n’ chill – Voss Schokolounge
Es ist bereits 88 Jahre her, dass Hans und Sophie Voss einen Gasthof in Westerstede kauften. Im Laufe der Geschichte und der Generationen, ist daraus das heutige Schokoladenhotel Voss geworden, dass in Westerstede direkt am Marktplatz liegt. Es ist ein sonniger Morgen im Februar, als wir uns mit Kathlyn Voss in der Schokolounge treffen. Sie“Schoko ‘n’ chill – Voss Schokolounge” weiterlesen
Geschenkidee: Zeit im Ammerland schenken
Gemeinsame Zeit mit unseren Liebsten ist in unseren Augen das Wertvollste was es gibt. Aus diesem Grund sind unsere Lieblingsgeschenke zu Weihnachten die, die davon so viel wie möglich beinhalten. Aber muss man dafür immer gemeinsam weit weg fahren oder in die nächst größere Stadt? Nein. Wir haben ein paar Ideen für euch gesammelt wie“Geschenkidee: Zeit im Ammerland schenken” weiterlesen
Milchlandpreis geht ins Ammerland
Wir AmmerländerInnen wissen ganz genau, dass eine Kuh nicht lila ist und der Anblick von den Herdentieren auf grünen Wiesen gehört zu unserem schönen Landschaftsbild. Um das Thema Nachhaltigkeit in der Milchwirtschaft zu fördern hat die Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachen e.V. im Jahr 2001 den sogenannten “Milchlandpreis” ins Leben gerufen. Der Milchlandpreis Diese Auszeichnung ehrt“Milchlandpreis geht ins Ammerland” weiterlesen
Oldschool Book Streaming – Büchereien
„Ein Buch lesen – für mich ist das das Erforschen eines Universums.“ (Marguerite Duras, Französische Schriftstellerin und Filmregisseurin 1914 – 1996) Quelle: https://beruhmte-zitate.de/sammlungen/1358/top-44-zitate-uber-bucher/ Alle LeserInnen unter euch werden uns zustimmen, wenn wir sagen, dass es nur wenig gibt was so schön ist, wie in einem guten Buch zu versinken. Beim Lesen tauchen wir in eine“Oldschool Book Streaming – Büchereien” weiterlesen
Heiraten im Ammerland – Professionelle Einladungen & Co.
Verliebt, verlobt und die Hochzeit ist geplant. Sobald das Datum fest steht, gehört für viele Brautpaare eine Save-the-Date Karte dazu, die sie an Ihre Liebsten schicken, damit diese sich den Termin freihalten können. Anschließend folgt nach einiger Zeit die offizielle Einladung und auch auf den Tischen sollen Platzkärtchen, Menükarten und Wunschlieder-Karten für den DJ liegen.“Heiraten im Ammerland – Professionelle Einladungen & Co.” weiterlesen
Für Ammerländer Freunde – Rhodowater
Das spannende an regionalen Nachrichten und Zeitungen ist, dass die Menschen, über die berichtet wird, uns nicht immer vollkommen fremd sind. So war es auch letztes Jahr, als wir die regionale Zeitung aufschlugen und in das Gesicht eines Grundschulkameraden von Julia schauten. Mit dem Titel “„Rhodowater“ kehrt halbbitter zurück” berichtete das Nordwest-Sonntagsblatt über Jörn Oltmanns“Für Ammerländer Freunde – Rhodowater” weiterlesen
Dorfladen Apen
Es ist Samstag, 10 Uhr und in Apen scheint die Sonne. Wir befinden uns in der Grünen Straße und vor uns liegt der Dorfladen. Als wir durch die Tür gehen werden wir freundlich mit einem “Moin” begrüßt. Wir beginnen zu stöbern, denn es gibt einiges zu entdecken: Milchprodukte, Obst und Gemüse, Eier, Kartoffeln und Marmelade.“Dorfladen Apen” weiterlesen
Wochenmärkte im Ammerland
Frische, regionale Lebensmittel sind nicht nur besser für die Umwelt, sondern schmecken auch irgendwie nach Heimat. Viele davon sowie weitere Waren findest du auf den Wochenmärkten im Ammerland. Jede Gemeinde hat seinen eigenen auf dem du unterschiedliche Händler und Produkte finden kannst. Hier hat das Einkaufen außerdem noch eine weitere besondere Note: Unter freiem Himmel“Wochenmärkte im Ammerland” weiterlesen