Der November ist wohl der dunkelste und düsterste Monat im ganzen Jahr. Eine Tradition, die hier in Norddeutschland etwas Licht in die Dunkelheit bringt, sind die Laternenumzüge zu unterschiedlichen Anlässen. Zum einen gibt es Umzüge zu Stadtfesten und Herbstmärkten, aber auch zu religiösen feiern wie dem St. Martinstag. Auch bei uns im Ammerland finden diese“Laternenumzüge 2023” weiterlesen
Schlagwort-Archive:Wiefelstede
Herbst Ferienpassaktionen
Vom 16. bis 30. Oktober sind in Niedersachsen Herbstferien. Dazu gibt es wieder ein vielseitiges Programm für Kinder und Jugendliche über den Ferienpass. Wir haben für euch ein paar Aktionen herausgesucht und zeigen euch, wo ihr weitere Veranstaltungen findet. Reise in die Vergangenheit von Apen “Achtung! Die Ritter aus Ostfriesland kommen!” – traditionell zum Apener“Herbst Ferienpassaktionen” weiterlesen
Denkmäler im Ammerland: Elisabethstein
Wenn man in einer Region aufgewachsen ist oder schon sehr lange wohnt, verliert man häufig den Blick für die Besonderheiten. Als Touristen sehen wir uns an anderen Orten Denkmäler, Kulturstätten und prachtvolle Gebäude an und möchten ihre Geschichten erfahren. Warum eigentlich nicht auch bei uns zuhause? In dieser neuen Kategorie auf dem Blog zeigen wir“Denkmäler im Ammerland: Elisabethstein” weiterlesen
Wortursprünge der Region
Der Name unserer Region, genauso wie die der Gemeinden sind für uns Begriffe des täglichen Gebrauchs. Wir haben uns gefragt: Warum heißt Bad Zwischenahn eigentlich Bad Zwischenahn und das Ammerland, Ammerland? Folgende Wortursprünge haben wir dabei herausgefunden. Ammerland Es gibt scheinbar mehrere Theorien, wo die Wortursprünge des Namen Ammerland liegen. Die erste Theorie besagt, dass“Wortursprünge der Region” weiterlesen
Skateparks im Ammerland
Heute ist der 21. Juni und neben der bekannten Sommersonnenwende ist heute noch ein weiterer besonderer, wenn auch unbekannterer Tag: Der Geh-Skateboarden-Tag, welcher seit 2004 durch die International Association of Skateboard Companies (IASC) eingeführt wurde und seither an diesem Datum wird. Anlässlich dieses kuriosen Feiertags stellen wir euch heute die Skateparks im Ammerland vor. Denn“Skateparks im Ammerland” weiterlesen
Outdoor-baden im Südosten
Nachdem wir euch vor kurzem die Bademöglichkeiten in den Gemeinden Westerstede, Apen und Bad Zwischenahn vorgestellt haben, geht es heute mit den südlichen und östlichen Gemeinden im Ammerland weiter: Rastede, Wiefelstede und Edewecht. Freibad & Wassersport in Rastede Die größte outdoor-Bademöglichkeit in der Gemeinde Rastede ist bestimmt schon allseits bekannt: Der Beachclub in Nethen. Er“Outdoor-baden im Südosten” weiterlesen
Spielplätze im Ammerland
Spielplätze sind für Kinder ein wichtiger Ort zum Spielen und Toben. Hier können sie ihre körperliche Fitness und Motorik trainieren und ihre sozialen Fähigkeiten entwickeln. Dabei gibt es unterschiedliche Arten von Spielplätzen. Manche bieten Klettergerüste, Schaukeln und Rutschen, andere verfügen über Sandkästen oder Wasserspiele. Im Ammerland gibt es viele abwechslungsreich gestaltete Spielplätze und wir sagen“Spielplätze im Ammerland” weiterlesen
Pfingstausflüge im Ammerland
Christi Himmelfahrt ist vorüber und gleich nächste Woche stehen wieder tolle Feiertage an: Pfingstsonntag und Pfingstmontag. Bei uns hier im Norden ist es da Tradition Pfingstausflüge zu machen. Deshalb haben wir heute drei Ausflugstipps für euch, die ihr ansteuern könnt. Der Bernsteinsee in Conneforde Der Bernsteinsee in Conneforde ist ein schönes Gewässer inmitten einer tollen“Pfingstausflüge im Ammerland” weiterlesen
Das CASA Mehrgenerationenhaus
Wie in jedem Landkreis, sind auch im Ammerland viele verschiedene Generationen zu finden. Ein Ort, der den Austausch zwischen den Generationen als auch innerhalb dieser anregt und fördert ist das CASA Mehrgenerationenhaus in Metjendorf (Gemeinde Wiefelstede). Aufbau des Hauses Das CASA wurde 2003 als Jugend- und Begegnungshaus geplant und gestaltet. Etwas weniger als zehn Jahre“Das CASA Mehrgenerationenhaus” weiterlesen
Dorfgeschichte: Wiefelstede
So gerne wir im heutigen Ammerland leben, so interessant ist es dennoch manchmal in die Vergangenheit zu blicken. Und genau das tun wir heute und schauen zurück in die Geschichte von der Gemeinde Rastede.