Outdoor-baden im Nordwesten

Auch wenn die heutigen Wettervorhersagen am Pfingstmontag noch keine sommerlichen Hochtemperaturen verkünden, ist vor kurzem die Freibad-Saison im Ammerland gestartet und die Vorfreude steigt. Deswegen geben wir euch heute eine kleine Übersicht zu allen Outdoor-Bademöglichkeiten in Nordwesten unseres Landkreis: in den Gemeinden Westerstede, Apen und Bad Zwischenahn. Kühles Nass in Westerstede Ein 50-Meter Becken mit“Outdoor-baden im Nordwesten” weiterlesen

29. Mai – Deutscher Mühlentag

Der Deutsche Mühlentag hat eine lange Tradition und geht auf die Initiative von Vereinen und Mühlenbetreibern zurück, die sich für den Erhalt und die Pflege alter Mühlen einsetzen. Inzwischen ist der Mühlentag zu einem festen Bestandteil der deutschen Kultur- und Bildungslandschaft geworden. Er findet traditionell am Pfingstmontag statt, in diesem Jahr also am 29. Mai.“29. Mai – Deutscher Mühlentag” weiterlesen

Frühjahrsputz in der Gemeinde Apen

Obwohl das Wetter zurzeit noch verrückt zu spielen scheint, ist nun offiziell Frühling: Denn heute, am 20. März 2023, ist der meteorologische Frühlingsanfang. Dabei bemerken wir, dass die Tage bereits länger sind und die Sonne (wenn sie dann scheint) auch schon richtig Kraft hat. Das bedeutet für viele: Fenster und Türen auf und rann’ an“Frühjahrsputz in der Gemeinde Apen” weiterlesen

Ammerländer Frauen im Porträt: Sandra (_meinlottaleben_8)

Zum Weltfrauentag an diesem Mittwoch haben wir eine besondere Aktion für euch: Wir stellen euch diese Woche in jedem Beitrag Ammerländer Frauen vor. Sie sind alle ganz unterschiedlich und jede auf ihre Art und Weise besonders. Wir porträtieren diese Frauen, weil sie wie du und ich sind. Sie sind Nachbarinnen, Freundinnen und alte Bekannte aus“Ammerländer Frauen im Porträt: Sandra (_meinlottaleben_8)” weiterlesen

Weihnachtsgottesdienste im Ammerland

Weihnachten steht vor der Tür und für viele AmmerländerInnen gehört der Besuch eines Weihnachtsgottesdienstes zu den Traditionen an Heiligabend. In verschiedenen Religionsgemeinschaften, Kirchengemeinden und Orten finden daher am 24. Dezember 2022 Gottesdienste statt. Wir haben für euch eine Liste mit unterschiedlichen Gemeinden, bei denen ihr mit einem Klick, auf die Termine zu Heiligabend weitergeleitet werdet.“Weihnachtsgottesdienste im Ammerland” weiterlesen

K-Pop Dance beim TuS Ocholt

Die Musikgruppen BTS, Blackpink, Psy, Twice und Exo waren im Jahr 2021 weltweit die beliebtesten K-Pop Sänger und Gruppen weltweit (Statista, 2022). Auch hier im Ammerland gibt es viele begeisterte HörerInnen von koreanischsprachiger Popmusik (K-Pop). Ein Aspekt, der diese Gruppen, neben ihrer Musik, ausmacht, sind die aufwendigen und begeisternden Choreografien, die in den Musikvideos oder“K-Pop Dance beim TuS Ocholt” weiterlesen

Milchlandpreis geht ins Ammerland

Wir AmmerländerInnen wissen ganz genau, dass eine Kuh nicht lila ist und der Anblick von den Herdentieren auf grünen Wiesen gehört zu unserem schönen Landschaftsbild. Um das Thema Nachhaltigkeit in der Milchwirtschaft zu fördern hat die Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachen e.V. im Jahr 2001 den sogenannten “Milchlandpreis” ins Leben gerufen. Der Milchlandpreis Diese Auszeichnung ehrt“Milchlandpreis geht ins Ammerland” weiterlesen

Weihnachten für Alle

Weihnachten ist die Zeit der Besinnlichkeit und der Geschenke. Doch während die einen viele, bunte Geschenke unter ihrem Baum und ein großes Festmahl auf dem Tisch haben, ist das für die anderen finanziell nicht möglich. Deswegen sollte die Weihnachtszeit auch immer eine Zeit der Dankbarkeit, des Zusammenhalts und der Unterstützung sein. Im Ammerland ist sie“Weihnachten für Alle” weiterlesen

Tischtennis beim TV Apen

Konzentration, Schnelligkeit und Ehrgeiz – das sind nur drei von vielen Begriffen, mit denen die SportlerInnen vom TV Apen die Voraussetzungen für ihren Sport, Tischtennis, beschreiben. Am 23. November 2022 spielt die Jugendmannschaft der Tischtennis-Abteilung des TV Apen gegen Spohle. Es ist das letzte Spiel der diesjährigen Hinrunde. Eine der SpielerInnen kennen wir sehr gut“Tischtennis beim TV Apen” weiterlesen

Laterne, Laterne, Sonne, Mond & Sterne

“…Brenne auf mein Licht, brenne auf mein Licht, aber nur meine liebe Laterne nicht.” Der November ist wohl der dunkelste und düsterste Monat im ganzen Jahr. Eine Tradition, die hier in Norddeutschland etwas Licht in die Dunkelheit bringt, ist der Laternenumzug zu unterschiedlichen Anlässen. Zum einen gibt es Umzüge zu Stadtfesten und Herbstmärken, aber auch“Laterne, Laterne, Sonne, Mond & Sterne” weiterlesen