Das Leben läuft nicht immer so, wie wir es planen und so kann es jedem von uns passieren, dass er oder sie in seinem Leben einmal darauf angewiesen ist, eine Bluttransfusion zu bekommen. Die Gründe dafür sind vielseitig und der Erhalt dabei oft überlebensnotwendig. Aus diesem Grund finden überall regelmäßig Blutspendetermine statt – auch im“Blutspendetermine im Ammerland” weiterlesen
Kategorie-Archive: Nachhaltigkeit & Soziales
Frühjahrsputz in der Gemeinde Apen
Obwohl das Wetter zurzeit noch verrückt zu spielen scheint, ist nun offiziell Frühling: Denn heute, am 20. März 2023, ist der meteorologische Frühlingsanfang. Dabei bemerken wir, dass die Tage bereits länger sind und die Sonne (wenn sie dann scheint) auch schon richtig Kraft hat. Das bedeutet für viele: Fenster und Türen auf und rann’ an“Frühjahrsputz in der Gemeinde Apen” weiterlesen
Viele schaffen mehr – Crowdfunding im Ammerland
Egal ob ein neuen Boden für die Sporthalle des Ortes oder neue Vereinskleidung für den Kinder- und Jugendverein im Dorf nebenan – das alles kostet Geld und kann nicht immer allein durch Vereinsmitglieder getragen werden. Mit dem wirschaffenalles.de-Crowdfunding Portal können soziale und kulturelle Projekte in unserem Landkreis von interessierten UnterstützerInnen und mithilfe eines Spendentopfes gefördert“Viele schaffen mehr – Crowdfunding im Ammerland” weiterlesen
Klimaschutz – Umweltbildung im Ammerland
Am letzten Wochenende fand das 16. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung in Berlin statt. Die Landrätin des Ammerlands, Karin Harms, war ebenfalls vor Ort, um sich mit verschiedenen Akteuren über Klimaschutz in der ländlichen Region auszutauschen. Damit Umweltschutz in der Zukunft gelingen kann, ist eines wichtig: Aufklärung und Information. Denn um etwas zu schützen, müssen wir es“Klimaschutz – Umweltbildung im Ammerland” weiterlesen
Kerzenreste für Menschen in Not
Der Winter ist in Europa angekommen und nicht nur hier in Deutschland, sondern auch in anderen Ländern sinken die Temperaturen. Währenddessen tobt weiterhin der erschütternde Krieg in der Ukraine. Aufgrund der großen Zerstörung haben viele Menschen vor Ort keine Heizung, kein Licht und kein Strom. Viktoriia Deineha ist eine von vielen Frauen, die aus der“Kerzenreste für Menschen in Not” weiterlesen
Milchlandpreis geht ins Ammerland
Wir AmmerländerInnen wissen ganz genau, dass eine Kuh nicht lila ist und der Anblick von den Herdentieren auf grünen Wiesen gehört zu unserem schönen Landschaftsbild. Um das Thema Nachhaltigkeit in der Milchwirtschaft zu fördern hat die Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachen e.V. im Jahr 2001 den sogenannten “Milchlandpreis” ins Leben gerufen. Der Milchlandpreis Diese Auszeichnung ehrt“Milchlandpreis geht ins Ammerland” weiterlesen
Ladies’ Circle 41 Ammerland
Wenn du älter wirst, wirst du entdecken, dass du zwei Hände hast – eine, um dir selbst zu helfen, die andere, um anderen zu helfen. Audrey Hepburn (1929-1993) Dieses Zitat stammt von der Schauspielerin und Ikone Audrey Hepburn. Sie war eine starke, engagierte Frau in den 50er und 60er Jahren und damit ein Vorbild für“Ladies’ Circle 41 Ammerland” weiterlesen
Reparieren statt wegwerfen – Repair Cafès
Das Thema Nachhaltigkeit wird in allen Lebensbereichen immer wichtiger. Um unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern gilt es Ressourcen zu schonen und umweltfreundliche Alternativen zu finden. Ersteres erreichen wir dadurch, dass wir Produkte zuerst reparieren, bevor wir sie wegschmeißen und sie uns neu kaufen: Mit Repair Cafés. Das Konzept Repair Café Doch nicht jeder hat die“Reparieren statt wegwerfen – Repair Cafès” weiterlesen
Rollstuhlgerechte Orte finden
Morgen, am 03. Dezember 2022, ist der internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Dieser Aktionstag wurde von den Vereinten Nationen (UNO) initiiert und ruft dazu auf, auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung sowie auf die Hürden und Hindernisse aufmerksam zu machen, vor die sie täglich durch ihre Umwelt gestellt werden. Auch im Ammerland ist“Rollstuhlgerechte Orte finden” weiterlesen
Weihnachten für Alle
Weihnachten ist die Zeit der Besinnlichkeit und der Geschenke. Doch während die einen viele, bunte Geschenke unter ihrem Baum und ein großes Festmahl auf dem Tisch haben, ist das für die anderen finanziell nicht möglich. Deswegen sollte die Weihnachtszeit auch immer eine Zeit der Dankbarkeit, des Zusammenhalts und der Unterstützung sein. Im Ammerland ist sie“Weihnachten für Alle” weiterlesen