Typisierungsaktionen in Linswege

Gemeinschaft. Solidarität. Einander in der Not helfen. Diese drei Aspekte sind Grundprinzipien unserer tapferen Feuerwehrmänner und -frauen im Ammerland. Wie sehr viele Menschen auf der Welt, benötigt nun einer der Kameraden aus der freiwilligen Feuerwehr Linswege, Timo, der Ortsbrandmeister, die Hilfe von uns allen – in Form einer Stammzellenspende. Was ist die DKMS? Die DKMS“Typisierungsaktionen in Linswege” weiterlesen

Johanniter Weihnachtstrucker

In der Vorweihnachtszeit ist es für viele Menschen eine schöne Tradition, anderen zu helfen. Die Johanniter Weihnachtstrucker sind eine solche Aktion, die seit 1993 Menschen in Not in Südosteuropa und Deutschland unterstützt. Auch in Westerstede gibt es zwei Abgabestellen für diese tolle Weihnachts-Aktion. Wie funktioniert die Aktion? In ganz Deutschland werden in der Vorweihnachtszeit Sammelstellen“Johanniter Weihnachtstrucker” weiterlesen

Imkerverein Bad Zwischenahn-Westerstede e.V.

Der Imkerverein Bad Zwischenahn ist ein fester Bestandteil der regionalen Imkergemeinschaft. Neben der Gemeinschaft für ImkerInnen bietet der Verein außerdem Schulungen und interessante Workshops an. In diesem Beitrag erfährst du mehr über den Verein und seine Aktivitäten. Gründung des Imkervereins Am 3. April 1949 entstand der Imkerverein Bad Zwischenahn-Westerstede e.V. aus dem Imkerverein Ammerland. Die“Imkerverein Bad Zwischenahn-Westerstede e.V.” weiterlesen

Unterstützung für pflegende Angehörige

Egal ob in Linswege oder Wahnbek, ob Edewecht oder Bad Zwischenahn oder in Deutschland oder Frankreich. Auf der ganzen Welt gibt es viele Menschen, die ihre Angehörigen zuhause pflegen. Sie sind in den meisten Fällen keine ausgebildeten Fachkräfte, sondern einfach Töchter, Söhne, Neffen, Nichten oder andere Verwandte, die für ihre Liebsten sorgen. Das bedeutet oft“Unterstützung für pflegende Angehörige” weiterlesen

Die Sprachmittlungsinitiative

Im Ammerland lebten Ende 2022 rund 10.700 Menschen mit ausländischer Staatsangehörigkeit, was 8,5 Prozent der Gesamtbevölkerung entspricht. Einige von Ihnen leben bereits länger hier, andere aber auch erst seit kurzem. Für das Einleben und die Integration in Deutschland spielt die deutsche Sprache eine wichtige Rolle. In Behörden, Ämtern und der Öffentlichkeit wird fast ausschließlich deutsch“Die Sprachmittlungsinitiative” weiterlesen

Kinderschutzbund Kreisverband Ammerland e.V.

Heute, am 20. September, ist der Weltkindertag. Das ist ein internationaler Aktionstag, der an die Rechte und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen auf der ganzen Welt erinnert. Er wurde 1954 vom Kinderhilfswerk UNICEF ins Leben gerufen und wird in über 140 Ländern gefeiert – auch in Deutschland. Anlässlich zu diesem Thema, stellen wir euch heute“Kinderschutzbund Kreisverband Ammerland e.V.” weiterlesen

NABU Gruppen im Ammerland

Im Ammerland gibt es viel schöne Natur. So sind rund 6.900 Hektar Waldfläche und über 740 Hektar Heide, Moor und Unland*. Aus diesem Grund ist natürlich auch der Natur- und Artenschutz ein wichtiges Thema unserer Region. Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) engagiert sich im ganzen Land für diese Bereiche. Im Ammerland gibt es inzwischen in jeder“NABU Gruppen im Ammerland” weiterlesen

Selbsthilfekontaktstelle Edewecht

Selbsthilfekontaktstellen sind Einrichtungen, die Menschen mit gesundheitlichen oder sozialen Problemen bei der Gründung und Entwicklung von Selbsthilfegruppen unterstützen. Eine Selbsthilfekontaktstelle bietet Informationen, Beratung und Vernetzungsmöglichkeiten. Eine solche Kontaktstelle gibt es auch im Ammerland: In der Gemeinde Edewecht. Selbsthilfegruppen und ihre Wirkung Selbsthilfegruppen sind Gruppen von Menschen, die ähnliche Probleme oder Erfahrungen haben. Sie treffen sich“Selbsthilfekontaktstelle Edewecht” weiterlesen

PENDLA – Das Pendlerportal

Mit dem 49 Euro Ticket für Bus und Bahn in Deutschland wurden die öffentlichen Verkehrsmittel für viele ArbeitnehmerInnen eine lukrative Alternative zum Auto. Doch nicht für jeden Arbeitsweg gibt es die passende ÖPNV-Verbindung. Doch auch für die AutofahrerInnen im Ammerland gibt es eine Möglichkeit Kosten zu senken, etwas für die Umwelt zu tun und neue“PENDLA – Das Pendlerportal” weiterlesen

Blutspendetermine im Ammerland

Das Leben läuft nicht immer so, wie wir es planen und so kann es jedem von uns passieren, dass er oder sie in seinem Leben einmal darauf angewiesen ist, eine Bluttransfusion zu bekommen. Die Gründe dafür sind vielseitig und der Erhalt dabei oft überlebensnotwendig. Aus diesem Grund finden überall regelmäßig Blutspendetermine statt – auch im“Blutspendetermine im Ammerland” weiterlesen