Forum Migration und Ehrenamt – KVHS

Im aktuellen Semester der Kreisvolkshochschule Ammerland, wird wieder die Veranstaltungsreihe “Forum Migration und Teilhabe” angeboten. Dieses Austauschforum richtet sich an ehrenamtlich Tätige im Flüchtlingsbereich sowie an alle interessierten Personen. Bei insgesamt fünf Terminen stellen die Vortragenden verschiedene Themenschwerpunkte vor und besprechen sie mit den Teilnehmenden. Der erste Termin war gestern, am 08.02.2023 und wir waren“Forum Migration und Ehrenamt – KVHS” weiterlesen

Sportler des Jahres 2022 – Nominierung

Bereits 22 Mal wurde im Ammerland die Sportlerehrung “Sportler des Jahres” vom Kreissportbund Ammerland e.V. in Kooperation mit der Nordwest-Zeitung vergeben. In den letzten zwei Jahren musste diese Tradition aufgrund von Corona unterbrochen werden – doch nun ist sie zurück und die Nominierungen können getätigt werden. Kategorien beim “Sportler des Jahres” Die letzte Sportlerehrung zum“Sportler des Jahres 2022 – Nominierung” weiterlesen

Bilderbuchkino in der Stadtbücherei

An diesem Mittwoch, den 08. Februar sowie am 22. Februar findet in der Stadtbücherei Westerstede das Bilderbuchkino für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren statt.* “Am liebsten bin ich Gustav” Das Kinderbuch, dass an diesen Nachmittagen mit Kindern gelesen wird heißt “Am liebsten bin ich Gustav”. Die Autorin ist Angelika Glitz. Gustav ist ein kleiner“Bilderbuchkino in der Stadtbücherei” weiterlesen

Veranstaltungstipps März 2023

Westerstede Wochenmarkt, jeden Freitag ab 07:00 Uhr Wie wäre es mal wieder mit einem schönen Besuch auf dem Wochenmarkt? In Westerstede findet dieser jeden Freitag auf dem Albert-Post-Platz zwischen 7 und 12 Uhr statt. Viele HändlerInnen aus der Region verkaufen dort ihre Waren – und den ein oder anderen zum Schnacken trifft man dort auch.“Veranstaltungstipps März 2023” weiterlesen

World Wetlands Day – Moore

Morgen, am 02. Februar ist der World Wetlands Day., welcher im Jahr 1971 von der UNESCO eingeführt wurde. Er soll auf die Wichtigkeit von Feuchtgebieten in der Natur aufmerksam machen und zu deren Schutz und Regeneration aufrufen. Zu diesen Feuchtgebieten auf unserer Erde zählen auch Moore. Diese besonderen Ökosysteme sind nicht nur sehr komplex, sondern“World Wetlands Day – Moore” weiterlesen

Klimaschutz – Umweltbildung im Ammerland

Am letzten Wochenende fand das 16. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung in Berlin statt. Die Landrätin des Ammerlands, Karin Harms, war ebenfalls vor Ort, um sich mit verschiedenen Akteuren über Klimaschutz in der ländlichen Region auszutauschen. Damit Umweltschutz in der Zukunft gelingen kann, ist eines wichtig: Aufklärung und Information. Denn um etwas zu schützen, müssen wir es“Klimaschutz – Umweltbildung im Ammerland” weiterlesen

Holocaust-Gedenktag

Heute, am 27. Januar 2023, ist der nationale Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Anlässlich dazu möchten auch wir dazu aufrufen zu Gedenken. Eine unvorstellbare Anzahl von Menschen musste unter dem NS-Regime leiden und sterben und jeder einzelne von ihnen hatte seine eigene Geschichte. Die Opfer waren Väter, Mütter, Söhne, Töchter, Brüder, Schwestern und vieles“Holocaust-Gedenktag” weiterlesen

Das Ammerland mit allen Sinnen – Riechen

Stell dir vor, es ist Ende Mai und du sitzt in einem Park im Ammerland. Du hast die Augen geschlossen und die Sonne scheint dir warm ins Gesicht. Du spürst den Wind auf deiner Haut und hörst die Vögel zwitschern. Als du tief ein- und ausatmest ist er da. Ein Geruch, den du als AmmerländerIn“Das Ammerland mit allen Sinnen – Riechen” weiterlesen

Hallenbäder im Ammerland

Draußen ist es immer noch kalt und ungemütlich – gleichzeitig haben wir im Januar wieder mehr Lust auf Bewegung und das am liebsten Indoor. Das Schwimmbad der eigenen Gemeinde kennt meist jeder, aber hast du schon einmal das Schwimmbad in der Nachbar-Gemeinde ausprobiert? Wenn nicht, dann kannst du das jetzt als schöne Unternehmung mit Freunden“Hallenbäder im Ammerland” weiterlesen

Neues Jahr – Neue Sportart?

Der Winterspeck, den wir uns mühsam zur Weihnachtszeit angeeignet haben, hat uns ins neue Jahr begleitet und im Januar ist wieder ein Thema in aller Munde: Gute Vorsätze! Für den einen bedeutet das, dass er mehr Wasser trinken möchte und für den anderen, dass er seine Oma häufiger besuchen möchte. Ein Vorsatz, der jedoch die“Neues Jahr – Neue Sportart?” weiterlesen