Die Sommerferien sind vorbei und das neue Schuljahr ist gestartet. Das bedeutet für viele Kinder und Jugendliche ein neuer Lebensabschnitt an einer weiterführenden Schule. Während die Wahl der Grundschule meist durch das Einzugsgebiet dieser bestimmt wird, ist die Auswahl der weiterführenden Schule etwas offener. Neben der Nähe zum Wohnort spielen hier mehrere Faktoren eine Rolle.“Weiterführende Schulen” weiterlesen
Autor-Archive:AmmerlandBlog
Ausflugsziel: Borkum
Einfach mal raus: Das wünschen sich viele, damit sie den Alltag entweder nur für einen Tag oder für ein Wochenende vergessen können. Ein tolles Ausflugsziel, dass für eine solche Auszeit absolut perfekt ist und nicht weit vom Ammerland entfernt ist, ist die Insel Borkum. Eine von Sieben Borkum ist die größte und westlichste der sieben“Ausflugsziel: Borkum” weiterlesen
Symbol der internationalen Freundschaft
Der Landkreis Pleszew ist ein Landkreis in der polnischen Woiwodschaft Großpolen. Er liegt im Südosten der Woiwodschaft und grenzt im Norden an den Landkreis Jarocin. Die Kreisstadt ist Pleszew. Warum erzählen wir euch das? Weil dieser Landkreis in Polen in enger Verbundenheit zum Ammerland steht. Partnerschaft seit 2000 Es wird oft behauptet, dass ländliche Regionen,“Symbol der internationalen Freundschaft” weiterlesen
Geocaching im Ammerland
Natur, Spiel & Spaß – drei Dinge, die wir AmmerländerInnen lieben und die wir ganz einfach in einer Aktivität vereinen können, die wir euch heute vorstellen möchten: Geocaching. Was ist das? Geocaching ist eine Outdoor-Aktivität, bei der die TeilnehmerInnen mithilfe eines GPS-Geräts oder einer App versteckte Behälter (Caches) suchen. Die Caches können überall auf der“Geocaching im Ammerland” weiterlesen
Denkmäler im Ammerland: Elisabethstein
Wenn man in einer Region aufgewachsen ist oder schon sehr lange wohnt, verliert man häufig den Blick für die Besonderheiten. Als Touristen sehen wir uns an anderen Orten Denkmäler, Kulturstätten und prachtvolle Gebäude an und möchten ihre Geschichten erfahren. Warum eigentlich nicht auch bei uns zuhause? In dieser neuen Kategorie auf dem Blog zeigen wir“Denkmäler im Ammerland: Elisabethstein” weiterlesen
Selbsthilfekontaktstelle Edewecht
Selbsthilfekontaktstellen sind Einrichtungen, die Menschen mit gesundheitlichen oder sozialen Problemen bei der Gründung und Entwicklung von Selbsthilfegruppen unterstützen. Eine Selbsthilfekontaktstelle bietet Informationen, Beratung und Vernetzungsmöglichkeiten. Eine solche Kontaktstelle gibt es auch im Ammerland: In der Gemeinde Edewecht. Selbsthilfegruppen und ihre Wirkung Selbsthilfegruppen sind Gruppen von Menschen, die ähnliche Probleme oder Erfahrungen haben. Sie treffen sich“Selbsthilfekontaktstelle Edewecht” weiterlesen
Sportfest beim TuS Ocholt
Am 20. August 2023 findet das Sportfest des TuS Ocholt am Howieker Ring 43 in Ocholt statt. Es wird ein buntes, volles Programm vom 14 bis 18 Uhr geben – alle sind herzlich eingeladen. Gemeinsam feiern & trainieren Ziel des Sportfestes ist es nicht nur gemeinsam eine schöne Feier zu genießen, sondern allen Interessierten den“Sportfest beim TuS Ocholt” weiterlesen
Kinderfeuerwehren im Ammerland
Im April diesen Jahres hat sich eine neue Kinderfeuerwehr gegründet: Die Linsweger Löschmäuse. Nach den ersten Diensten fand am 29. Juli die Gründungsfeier statt, bei der Groß und Klein zusammengekommen sind. Das Angebot wird bereits gut angenommen, sodass aktuell rund zehn Kinder von den 12 freiwilligen HelferInnen betreut werden. Aktuell findet außerdem eine Fundraising-Aktion für“Kinderfeuerwehren im Ammerland” weiterlesen
Tap-Percussion by Sandra Kluge
Am 29. August 2023 tritt die junge Künstlerin Sandra Kluge (Tap-Percussion) im Güterschuppen des Bahnhofvereins Westerstede e.V. auf. Die gebürtige Bremerin ist im Ammerland zur Schule gegangen und lebt heute in Brooklyn (New York, USA), wo sie den Stepptanz auf ihre ganz eigene, besondere Weise lebt, unterrichtet und als vollständiges Begleitinstrument in ihre Musik integriert.“Tap-Percussion by Sandra Kluge” weiterlesen
46. Bad Zwischenahner Woche
Am Mittwoch den 16. August 2023 startet die fünfte Jahreszeit in Bad Zwischenahn: Die Bad Zwischenahner Woche! Um 18 Uhr findet die offizielle Eröffnung statt und damit verwandelt sich der Platz vor dem Zwischenahner Rathaus bis zum Sonntag (20.08.) in ein großes Festgelände. Organisiert wird die Veranstaltung von dem Verein Bad Zwischenahner Woche e.V. Alle“46. Bad Zwischenahner Woche” weiterlesen